Nachkommenliste

SCHMIDT Johann Adam



0.1  SCHMIDT Johann Adam  Bürger u.Gastgeb * um 1650 in Breslau/PL, † vor 23.11.1716

Heirat mit:
N.N. Maria   * um 1650, † nach 1716

Kind:
Schmidt Johann Friedrich   > 1.1



1. Generation:

1.1  SCHMIDT Johann Friedrich  Schneidermeister * um 1690 in Schlesien, † am 08.06.1743 in Wels  < 0.1
Eltern: Schmidt Johann Adam, N.N. Maria 
SONSTIGES: Seit seiner Trauung Schneider in Wels.
Quellen:  Tod: StPfr. Wels, Totenbuch ST IV/323, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Totenbuch ST IV/323, Wels

Heirat am 23.11.1716 in Wels mit:
SCHRÖGENAUER Rosalia   * am 27.08.1693 in Wels, röm.-kath., † um 1746
Eltern: Schrögenauer Georg Johann, Messerer Maria Catharina
Trauzeugen: Severin Kanitz, Expeditor; Balthasar Messerer, Rath und Wirt
[Quelle: Wels, matricula TrB 3/439]

Kinder:
Schmidt Maria Anna   > 2.1
Schmidt Josef Wolfgang  * am 04.03.1719 in Wels, röm.-kath., † am 21.04.1725 in Wels
Schmidt Johann Friedrich   > 2.2
Schmidt Franz Anton  * am 01.06.1723 in Wels, röm.-kath., † am 16.10.1723 in Wels
Schmidt Ignatius Taddäus  * am 30.07.1724 in Wels, röm.-kath., † am 26.12.1726 in Wels
Schmidt Thomas Theophilus  * am 20.12.1726 in Wels, röm.-kath.
Schmidt Johann Georg  Schneidergesell * am 24.04.1729 in Wels, röm.-kath., † am 11.04.1749 in Wels (j„her Tod)
Schmidt Wolfgang Antonius  * am 08.04.1732 in Wels, röm.-kath.
Schmidt Maria Klara Rosalia  * am 06.12.1734 in Wels, röm.-kath., † am 15.01.1745 in Wels



2. Generation:

2.1  SCHMIDT Maria Anna  * am 08.12.1717 in Wels, röm.-kath.  < 1.1
Eltern: Schmidt Johann Friedrich, Schrögenauer Rosalia 
Taufpate: Anna Regina Schickhengruberin, Rathsfrau alhier
Quellen: Geburt: StPfr. Wels Taufbuch V/90, Wels Taufe: Taufbuch StPfr. V/90, Wels

Kind:
Schmidt Johann Michael  * am 25.05.1748 in Wels, röm.-kath., † am 17.09.1748 in Wels
unehelicher Sohn. Vater ist Antonius Träxler.

2.2  SCHMIDT Johann Friedrich  Schneidermeister * am 26.04.1721 in Wels, röm.-kath., † um 1792 in Wels  < 1.1
Eltern: Schmidt Johann Friedrich, Schrögenauer Rosalia 
Taufpate: Herr Schickhenhuber, Lichtamtsverwalter alhier
SONSTIGES: Kaufte am 3.2.1746 vom Leinweber Mathias Reisinger das Haus Stadt Nr. 81 (heute Johannisgasse 14) und ist seither Schneidermeister.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels V/194, Wels Taufe: Taufbuch StPfr. V/194, Wels

Heirat am 21.02.1746 in Wels mit:
STRASSER Anna Margaretha  * am 20.03.1708 in Bad Wimsbach, röm.-kath., † am 27.11.1771 in Wels Stadt 81
Eltern: Strasser Johann Georg, Greisinger Margaretha 
Trauzeugen: Lorenz Sindlhofer, Gastgeb, Wels; Franz Mülleder Schneider, Wels
[Quelle: Wels, matricula Stadtpf.Wels Trb IV/237]
Stadt Nr. 81 heute Johannisgasse 14.

Kinder:
Schmidt Maria Anna Margaretha  * am 28.06.1747 in Wels, röm.-kath., † am 17.04.1748 in Wels
Schmidt Johann Georg   > 3.1



3. Generation:

3.1  SCHMIDT Johann Georg  Schneidermeister * am 26.04.1749 in Wels Johannisgasse 87, röm.-kath., † am 29.08.1814 in Wels (Wassersucht)  < 2.2
Eltern: Schmidt Johann Friedrich, Strasser Anna Margaretha
Taufpate: Franz Leopold Stögner, Ratsdiener alhier
SONSTIGES: Elternhaus Johannisgasse 87 (heute Johannisgasse 14, Kammerhofer). Er übernahm am 23.1.1771 dieses Haus.
Quellen: Geburt: Taufbuch StPfr. VI/223, Wels Taufe: Taufbuch StPfr. VI/223, Wels Tod: StPfr. Totenbuch VIII/166, Wels Begräbnis: StPfr. Totenbuch VIII/166, Wels

1. Heirat am 28.01.1771 in Wels mit:
HAYMÜLLNER Susanna   Draxlerstochter * um 1736 in Wels, † am 23.01.1800 in Wels Stadt 81 (Brand)
Eltern: Haymüllner Lorenz , Wagner Maria 
Trauzeugen: Josef Panfellner, bürg.Glaser; Johann Weilldacher, bürg.Schlosser
[Quelle: Wels, matricula Stadtpf.TRB IV/619]
Stadt Nr. 81 heute Johannisgasse 14.

Kinder:
Schmidt Joseph   * am 21.11.1772 in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 24.04.1774 in Wels
Heute Johannisgasse 14.
Schmidt Philipp Jacob  * am 30.04.1775 in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 23.04.1776 in Wels
Heute Johannisgasse 14. Im Taufbuch steht als Geburtsdatum der 31. April!
Schmidt Maria Anna Christina  * am 24.07.1777 um 23:00 Uhr in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 11.03.1778 in Wels
Heute Johannisgasse 14.
Schmidt Anton   * am 17.01.1779 um 01:00 Uhr in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 30.10.1779 in Wels
Heute Johannisgasse 14.
Schmidt Johann Ev.    > 4.1
Schmidt Eva Rosina  * am 27.01.1785 in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 08.04.1786 in Wels (Fraiá)
Heute Johannisgasse 14.


2. Heirat am 18.08.1800 in Wels mit:
HERSTORFER Anna   Steinmetztochter * um 1769 in Linz, röm.-kath., † am 17.07.1832 um 06:00 Uhr in Wels Vorstadt 126 (Schleimschlag)
Trauzeugen: Josef Schreiner, Hutterer; Joh.Georg Viertmayr, Glaserer
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, VI/Stadt 27]

Kinder:
Schmidt Anton   * am 09.06.1801 in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 26.07.1804 in Wels (Auszehrung)
Heute Johannisgasse 14.
Schmidt Namenlos   * am 04.06.1803 in Wels Stadt 87, † am 04.06.1803 in Wels Stadt 87 (Totgeburt)
Ungetauftes männliches Kind, tot geboren in Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Joseph   * am 01.03.1805 um 16:00 Uhr in Wels Stadt Nr. 81, röm.-kath., † am 21.03.1806 in Wels (Brand)
Heute Johannisgasse 14. Im Taufbuch ist der 29. Februar als Geburtstag vermerkt!



4. Generation:

4.1  SCHMIDT Johann Ev.   Schneidermeister * am 24.11.1781 um 20:00 Uhr in Wels Stadt 81, röm.-kath., † am 23.02.1850 um 12:30 Uhr in Wels Vorstadt 126 (Lungensucht)  < 3.1
Eltern: Schmidt Johann Georg, Haymüllner Susanna 
Taufpate: Josef Schreiner, bürgerl. Hütterer alhier
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 81 (heute Johannisgasse 14). Am 25.1.1805 kaufte er dieses Haus samt Schneidergerechtigkeit um 900 fl. Er verfertigte den künstlerischen Fronleichnamshimmel der Vorstadtpfarre Wels (roter Baldachin) und war Mesner in der Vorstadtpfarre. Er starb in der Vorstadt Nr. 126 (ehem. Mesnerhaus Vorstadtpfarre).
Quellen: Geburt: StPfr. Taufreg.VIII/255, Wels Taufe: Taufbuch StPfr. VIII/255, Wels Tod: VStPfr. Wels, Totenbuch II/198, Wels Begräbnis: VStPfr. Wels, Totenbuch II/198, Wels

1. Heirat am 13.05.1805 in Wels mit:
PLOCHBERGER Theresia   Fleischhauerstochter * am 13.07.1774 um 07:00 Uhr in Aistersheim Nr. 14, röm.-kath., † am 25.05.1815 in Wels (Auszehrung)
Trauzeugen: Mathias Fink, Nagelschmied; Josef Schreiner, Hutterermeister
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, VI/Stadt 46]
Anmerkung: Die Ehe blieb kinderlos.
Ihr Vater Anton war Fleischhauer in Aistersheim, die Mutter hieß Anna Maria.


2. Heirat am 27.11.1815 in Wels mit:
WIMMER Katharina   * am 12.11.1786 in Stadl b. Lambach, röm.-kath., † am 02.08.1855 um 16:30 Uhr in Wels (Schleimschlag)
Eltern: Wimmer Jakob , Haizinger Maria Katharina
Trauzeugen: Bernhard Lechner, Hafnermeister; Mathias Fink, Nagelschmied
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, VI/Stadt 73]

Kinder:
Schmidt Theresia Anna  * am 12.10.1816 um 08:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 01.12.1816 in Wels (Brand des Ged„rmes)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Mathias    > 5.1
Schmidt Katharina   * am 20.12.1819 um 06:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 19.08.1820 in Wels (Auszehrung)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgassre 14). Kam mit Königshäutel auf die Welt. Nach Blatternimpfung gestorben.
Schmidt Franz de Paula    > 5.2
Schmidt Johann Baptist  * am 03.05.1822 um 04:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 12.06.1822 in Wels (Ged„rmbrand)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Peter   * am 27.06.1823 um 06:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 12.09.1823 in Wels (Auszehrung)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Aloisia   * am 20.06.1824 um 24:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 16.03.1839 in Wels Vorstadt 126 (Lungenschwindsucht)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Vorstadt Nr. 126 ist das ehem. Mesnerhaus.
Schmidt Michael   * am 14.09.1825 um 08:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 20.10.1825 in Wels (Brand)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Johann Georg   > 5.3



5. Generation:

5.1  SCHMIDT Mathias   Schneidermeister * am 28.01.1818 in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 16.07.1895 in Wels (Herzinsuffizienz)  < 4.1
Eltern: Schmidt Johann Ev. , Wimmer Katharina 
Taufpate: Mathias Fink, bürgerl. Nagelschmidt
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Wurde am 13. April 1828 gefirmt. Am 14. April 1833 freigesprochen (Lehre beendet). Reise nach Braunau. 8. Juli 1833 nach Maria Zell, 28. September 1833 bis 6. November 1834 in Waidhofen, 3. April 1835 bis 13. Juli 1836 in Wien, 11. September 1836 nach Salzburg, am 1. April 1838 nach Graz. Vom 17. August bis 8. September 1839 auf Besuch, am 3. April 1840 nach Klagenfurt, 30. August bis 28. November 1840 in Innsbruck. Er besaß seit 1843 zusammen mit seiner Frau sein Elternhaus, das er am 11.1.1854 an den Seidenfärber Atzelsdorfer Mathias um 1.500 fl. verkaufte. Am 2.Nov.1853 kaufte er das Haus 132, ehem. Schabmayr'sches Haus am Stadtplatz (jetzt Nr. 42) um 2.800 fl. Er war wiederholt Vorstand der Schneiderinnung, langjähriges Mitglied des k.k. Bürgercorps und des Privat - Kranken - Unterstützungsvereins, ein sehr strebsamer Geschäftsmann, braver Familienvater und ein allseits geachteter Bürger.
Quellen: Geburt: StPfr. Taufreg. XI/2, Wels Taufe: StPfr. Wels XI/2, Wels Tod: StPfr. Wels, Sterbebuch XII/41, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Sterbebuch XII/41, Wels

Heirat am 20.06.1843 in Wels mit:
THUSWALD Marianna Maria  Ledererstochter * am 13.05.1821 in Oberndorf/Gallneukirchen, röm.-kath., † am 26.11.1915 um 16:00 Uhr in Wels (Lungenentzündung)
Eltern: Thuswald Matthäus , Piritsch Magdalena 
Trauzeugen: Josef Weillug, Franz Hauptmann
[Quelle: Wels, Vorstadtpf. Tom I,pag 237]
Sie übernimmt am 10.12.1895 den Hausanteil ihres verstorbenen Mannes. Stirbt im Haus Stadtplatz Nr. 42.

Kinder:
Schmidt Johann Ev.    > 6.1
Schmidt Aloisia   * am 13.02.1846 um 10:00 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 21.10.1846 in Wels (Gehirnh”hlenwassersucht)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14).
Schmidt Anna    > 6.2
Schmidt Mathias    > 6.3
Schmidt Heinrich    > 6.4
Schmidt Aloisia   Schnittwarenhändlerin * am 13.03.1852 um 16:45 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 28.05.1885 in Wels Stadtpl. 42 (Herzfehler)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Führte das Schnittwarengeschäft der Mutter Anna in Wels, Stadtplatz Nr. 42.
Schmidt Maria   * am 03.05.1853 um 09:15 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 28.02.1854 in Wels Stadt 132 (Keuchhusten)
Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Sterbehaus Stadt Nr. 132 (heute Stadtplatz 42).
Schmidt Friedrich    > 6.5
Schmidt Katharina   Schnittwarenhändlerin * am 29.08.1855 in Wels Stadtplatz 42, röm.-kath., † am 12.09.1918 in Wels (Herzl„hmung)
Führte nach dem Tod ihrer Schwester Aloisia das Schnittwarengeschäft weiter, bis es ca. 1902 von ihrem Bruder Friedrich in ein Glasergeschäft umgebaut wurde.
Schmidt Josefa   Private * am 31.12.1856 in Wels, röm.-kath., † am 24.09.1923 in Wels (Gehirnblutung)
Stirbt im Elternhaus Stadtplatz Nr. 42.
Schmidt Franziska   Verkäuferin * am 06.12.1858 um 15:00 Uhr in Wels Stadtplatz 42, röm.-kath., † am 18.03.1931 in Wels (Gehirnblutung)
Sie wurde Fanny genannt und war Verkäuferin bei Bruder Heinrich.
Schmidt Rosa    > 6.6

5.2  SCHMIDT Franz de Paula   Schlossergeselle * am 03.04.1821 um 04:00 Uhr in Wels Nr. 87, röm.-kath., † am 22.01.1853 in Gmunden (Lungenschwindsucht)  < 4.1
Eltern: Schmidt Johann Ev. , Wimmer Katharina 
Taufpate: Matthias Fink, Nagelschmiedmeister alhier
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Wurde am 11. Juli 1836 gefirmt. 25. April 1833 bis 28. Mai 1837 in der Lehre, freigesprochen, dann Linz, Graz, Klagenfurt, Laibach, Triest, Leonstein, Spital, Aussee, Salzburg, Steyr, Graz. Kam am 1. November 1843 nach Gmunden und kaufte am 16. September ein Haus.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XI/Stadt 26, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XI/Stadt 26, Wels

Heirat am 21.03.1845 in Gmunden mit:
SULZBACHER Rosalia   Müllerstochter * am 01.09.1825 um 05:00 Uhr in Wels, röm.-kath.
Anmerkung: Die Ehe blieb kinderlos.
Ihr Vater Sebastian Sulzbacher war Müllermeister auf der Pollhamermühle in Schafwiesen, die Mutter Elisabeth eine Tochter des Josef und der Magdalena Rumpfhumer, Bauer in der Pfarr Laakirchen.

5.3  SCHMIDT Johann Georg  Akadem. Maler * am 24.03.1827 um 08:30 Uhr in Wels Vorstadt 126, röm.-kath., † am 10.03.1858 in Wels Stadt 132 (Entartung d. Eingeweide)  < 4.1
Eltern: Schmidt Johann Ev. , Wimmer Katharina 
Taufpate: Matthias Fink, Nagelschmiedmeister zu Wels
SONSTIGES: Geboren im Mesnerhaus der Vorstadtpfarrkirche (Vorstadt 126, dann Herrengasse 2). Am 11. Juli 1836 gefirmt. 20. August 1839 einen Fuß gebrochen. Von 1841 bis 1845 mehrmals in Wien, 1846 in Salzburg, 1851-1852 in München, dann Augsburg, Nürnberg und Regensburg. 1855 Zeichenschule begonnen. Er verfasste eine Chronik von Wels. Sterbehaus Stadt Nr. 132 (heute Stadtplatz 42).
Quellen: Geburt: VStPfr. Wels, Taufbuch III/5, Wels Taufe: VStPfr. Wels, Taufbuch III/5, Wels Tod: StPfr. Wels, Sterbebuch X/275, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Sterbebuch X/275, Wels

Heirat am 07.01.1857 in Wels mit:
FACKLER Josefine   Schlossermeisterstochter * am 27.02.1833 in Offenhausen, † am 21.05.1919
Eltern: Fackler Anton , Neuberger Katherine 
Trauzeugen: Karl Lampl, Michael Gruber
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, Trauungsb. II/8]
Josefine Fackler war in 2. Ehe mit einem Hauptmann Pichler verheiratet, dem Vater der späteren Frauen Sonnleitner und Weymann.

Kind:
Schmidt Josepha Katharina  * am 11.10.1857 um 03:00 Uhr in Wels Stadtplatz Nr. 42, röm.-kath., † am 16.01.1860 in Wels (Scharlach)



6. Generation:

6.1  SCHMIDT Johann Ev.   Offizial * am 21.08.1844 um 03:00 Uhr in Wels Stadt Nr 87, röm.-kath., † am 18.11.1885 in Wels Stadtplatz 42 (Gehirnerweichung)  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Johann und Aloisia Kollenz, Lebzelter
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Am 29. September 1856 gefirmt. 1858-1861 Schneiderlehre, dann in Salzburg und in der Schweiz. 1865 zum 59. Infanterieregiment Erzherzog Rainer in Salzburg eingerückt. 1872 nach Prag. Offizial der Böhmischen Nordbahn.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/104, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/104, Wels Tod: StPfr. Wels, Sterbebuch X/638, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Sterbebuch X/638, Wels

Heirat am 10.06.1873 in Aurolzmünster i.I. mit:
SAMMEREIER Elisabeth   Fleischhauerstochter * am 31.05.1850 um 03:00 Uhr in Aurolzmünster i.I. Nr. 34, röm.-kath., † am 28.01.1890 in Wels Stadtplatz 42 (Lungenentzündung)
Eltern: Sammereyer Johann Ev., Penninger Elisabeth 
Trauzeugen: Mathias Schmidt, Schneidermeister Wels; Joh. Sammereier, Metzger
[Quelle: , Matricula Aurolzmünster Duplikat TRB 1873]

Kinder:
Schmidt Karl    > 7.1
Schmidt Emanuela    > 7.2

6.2  SCHMIDT Anna   Lindenwirtin * am 19.07.1847 um 07:00 Uhr in Wels Stadt Nr. 87, röm.-kath., † am 05.11.1909 um 05:15 Uhr in Wels Stadtpl. Nr. 42 (Hirnblutung)  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Johann Kollenz, Lebzelter
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/188, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/188, Wels Tod: StPfr. Wels, Totenbuch XIII/91, Wels

Heirat am 15.09.1885 in Wels mit:
AUMAYR Johann   Lindenwirt * am 04.10.1847
Trauzeugen: Johann Liedauer, Gasthausbesitzer; Karl Mayr, Gasthausbesitzer
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, Trauungsb.II/329]
Verwitweter Pächter des Gasthauses zur Linde Ringstraße 2.
Beendet durch Tod des Mannes

6.3  SCHMIDT Mathias   Kaufmann * am 15.01.1849 um 10:45 Uhr in Wels Stadt 87, röm.-kath., † am 25.04.1917 in Mondsee  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Johann und Aloisia Kollenz, Lebzelter
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). 1860-1864 Lehrjahre beim Galanteriehändler Krängl. Am 30. September 1861 gefirmt. 1869 zum 54. Infanterieregiment nach Kufstein eingerückt. Kaufmann und Hausbesitzer in Mondsee.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/227, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/227, Wels

Heirat mit:
HAIDENTHALLER Theresia   Kaufmannstochter * in Ottnang/H., † um 1912 in Mondsee

Kinder:
Schmidt Fritz   * am 26.12.1890 in Mondsee, † am 04.04.1897 in Mondsee (Diphterie)
Schmidt Anna    > 7.3
Schmidt Heinrich    > 7.4
Schmidt Marianne   Geschäftsfrau i.R. * am 27.11.1896 in Mondsee, † am 02.06.1981 in Mondsee
Schmidt Karoline    > 7.5

6.4  SCHMIDT Heinrich   Kaufmann * am 28.05.1850 um 04:15 Uhr in Wels Stadt Nr. 87, röm.-kath., † am 27.02.1930 in Wels  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Johann u. Aloisia Kollenz, bürgerl. Lebzelter u. Hausbesitzer
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr. 87 (heute Johannisgasse 14). Am 30. September 1861 gefirmt. 1862-1867 bei Spezereihandlung Adolf Gortana in der Lehre. 1869 in Linz, 1870 bei Josef Thury in Freistadt, 1872 wieder in Linz. Kaufmann in Wels, Ringstr. 30. Gründer des Textilgeschäftes "Handlung zur Taube" (Tauben-Schmidt). Fischereibesitzer in Aschet.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/267, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/267, Wels Tod: StPfr. Wels, Totenbuch XV/116, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Totenbuch XV/116, Wels

Heirat am 23.11.1887 in Wels mit:
FISCHER Antonie   * am 03.07.1867 in Peuerbach, röm.-kath., † am 16.03.1958 in Wels
Eltern: Fischer Peter , Redtenbacher Antonie Rosalia
Trauzeugen: Peter Fischer; Karl Mayr, Gasthofbesitzer "Zur goldenen Kanone"
[Quelle: Wels, Stadtpfarre Tom XIII,fol 178]
Beendet durch Tod des Mannes

Kinder:
Schmidt Otto Maximilian  * am 10.07.1889 um 16:45 Uhr in Wels Stadtplatz Nr. 42, röm.-kath., † am 15.01.1890 in Wels (Lungen”dem)
Schmidt Maria Hermine  Private * am 24.12.1890 um 13:00 Uhr in Wels Stadtplatz Nr. 42, röm.-kath., † am 25.11.1980 in Wels
Schmidt Pauline Katharina  * am 22.06.1892 um 07:00 Uhr in Wels Untere Ringstraße Nr. 18, röm.-kath., † am 24.07.1892 in Wels (Lebensschw„che)
Schmidt Maximilian Heinrich   > 7.6
Schmidt Margarethe Antonia  Gesellschafterin i.R. * am 03.01.1895 um 10:30 Uhr in Wels Untere Ringstraße Nr. 16, röm.-kath., † am 07.03.1982 in Wels
Schmidt Berta   HS-Direktorin i.R. * am 13.03.1896 um 01:30 Uhr in Wels Untere Ringstr. 16, röm.-kath., † am 16.08.1987 in Wels
In Peuerbach und Wels beschäftigt.
Schmidt Wilhelm Josef   > 7.7
Schmidt Norbert Bruno   > 7.8
Schmidt Heinrich Mathias   > 7.9

6.5  SCHMIDT Friedrich   Glasermeister * am 07.07.1854 um 14:00 Uhr in Wels Stadt 132, röm.-kath., † am 12.07.1939 in Wels (Lungenentzündung)  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Johann und Aloisia Kollenz, Lebzelter
SONSTIGES: Elternhaus Stadt Nr.132 (jetzt Stadtplatz 42). Kam am 6. Jänner 1868 zum Glaserer Karl Ammer in die Lehre. Wurde am 12. September 1869 gefirmt, sein Firmpate war der Kaufmann Adolf Gortana. Baute ca. 1902 das Schnittwarengeschäft der Eltern in ein Glasergeschäft um und übernahm 1915 nach dem Tod der Eltern gemeinsam mit seiner Frau dieses Haus.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/386, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIa/386, Wels Tod: StPfr. Wels, Totenbuch XV/220, Wels Begräbnis: StPfr. Wels, Totenbuch XV/220, Wels

Heirat am 05.02.1895 in Wels mit:
HÖFFINGER Katharina   Kaufmannstochter * am 20.10.1864 um 10:00 Uhr in Wels Vorstadt Nr 48, röm.-kath., † am 11.11.1914 um 07:00 Uhr in Wels Stadtpl. 42 (Gehirnlähmung)
Eltern: Höffinger Karl , Wahle Anna 
Trauzeugen: Mathias Schmidt, Kaufm.i.Mondsee; Heinrich Schmidt, Kaufm.i.Wels
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, Trb. VO III/36]

Kinder:
Schmidt Alfred   * am 18.12.1895 um 16:45 Uhr in Wels Traungasse 12, röm.-kath., † am 20.12.1895 in Wels (Freisen)
Begraben im Familiengrab Höffinger Nr. B 47,48,49, gekauft laut Urkunde am 27.8.1889.
Schmidt Katharina Maria Oberschulrat Schuldirektor i.R. * am 23.01.1897 um 02:45 Uhr in Wels Traungasse Nr. 10, röm.-kath., † am 22.05.1981 in Wels
Übernahm 1927 das Elternhaus Stadtplatz 42. Schuldirektorin in Peuerbach.
Schmidt Friedrich   Zugsführer * am 09.03.1898 um 08:30 Uhr in Wels Traungasse Nr. 12, röm.-kath., † am 07.09.1918 in Wels (Lungenentzndung)
Diente im 1. Weltkrieg in Linz beim Train-Bataillon Nr.11. Starb im Krankenhaus Wels.
Schmidt Karl Borr.  Hausbesitzerssohn * am 03.08.1899 um 01:45 Uhr in Wels Traungasse Nr. 12, röm.-kath., † am 05.10.1922 in Wels (Lungen-TBC)
Nach dreijähriger Leidenszeit verstorben.
Schmidt Johann    > 7.10

6.6  SCHMIDT Rosa   * am 20.07.1865 um 13:00 Uhr in Wels Stadtpl. 42, röm.-kath., † am 26.06.1907 in Wels  < 5.1
Eltern: Schmidt Mathias , Thuswald Marianna Maria
Taufpate: Franziska Urbann, Lebzeltersgattin in Wels Nr. 108
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIb/663, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XIIIb/663, Wels Tod: StPfr. Wels, Totenbuch XIV/271, Wels

Heirat am 11.02.1896 in Wels mit:
HINTERBERGER Josef   städt. Direktor * am 19.03.1862 in Kalham, † am 02.09.1933 in Wels
Trauzeugen: Karl Steininger, Hausbesitzer; Friedrich Schmidt, Glaser
[Quelle: Wels, StPfr. Wels, Tauungsbuch X/92]
Außerehelicher Sohn der Franziska Hinterberger, später verehel. mit Mathias Huber, Bautechniker in Wien. Städtischer Direktor der Stadtgemeinde Wels, heiratet als Witwer in 2. Ehe Anna Niedermann: daraus 2 Kinder: Anton Hinterberger, dieser hat 2 weitere Kinder, und Anna Hinterberger vereh. Gattringer: weitere 6 Kinder, eines davon ist Frau Bruckner Brigitte.

Kinder:
Hinterberger Rosa   Verkäuferin * am 20.04.1897 um 06:30 Uhr in Wels Stadtplatz Nr. 42, röm.-kath., † am 30.06.1985 in Wels
Hinterberger Pauline   Verkäuferin * am 26.11.1898 in Wels, röm.-kath., † am 21.07.1974 in Wels
Hinterberger Marianne    > 7.11



7. Generation:

7.1  SCHMIDT Karl   Solizitator * um 1875 † in Wels  < 6.1
Eltern: Schmidt Johann Ev. , Sammereier Elisabeth 
SONSTIGES: In Dienst bei Dr. Karl Beurle (*24.4.1860 in Mähren, †4.1.1919, Rechtsanwaltskanzlei in Linz, Mitglied des Gemeinderates und des OÖ. Landtages, 1901-1907 des Reichsrates, Führer der Deutschen Volkspartei [Quelle: Krackowizer-Berger: Biographisches Lexikon des Landes Österreich ob der Enns, S.21].

Heirat
HAMBÖCK Johanna  

Kinder:
Schmidt Hansi  
Schmidt Karl  
Schmidt Trude  

7.2  SCHMIDT Emanuela   * am 28.10.1879 in Ziztrov, † am 30.01.1933 in Ried/I.  < 6.1
Eltern: Schmidt Johann Ev. , Sammereier Elisabeth 

Heirat am 07.06.1904 in Ried/I. mit:
BACHMAIER Johann   Amtsrat * am 03.09.1876 in Ranshofen, † am 27.10.1962 in Salzburg
Eltern: Bachmayr Sebastian , Reisecker Magdalena 
[Quelle: Ried/I., Pfarramt Ried/I. VIII/64]

Kinder:
Bachmaier Emma    > 8.1
Bachmaier Johann    > 8.2
Bachmaier Leo    > 8.3
Bachmaier Elisabeth    > 8.4
Bachmaier Theresia    > 8.5

7.3  SCHMIDT Anna   Geschäftsfrau i.R. * am 08.11.1891 in Mondsee, † am 18.01.1985 in Mondsee  < 6.3
Eltern: Schmidt Mathias , Haidenthaller Theresia 

Heirat am 14.04.1921 mit:
SEIRINGER Franz   Kaufmann * am 17.10.1886 in Mondsee, † am 22.06.1966 (Schlaganfall)

Kinder:
Seiringer Hildegard    > 8.6
Seiringer Franz   * am 26.08.1923 in Mondsee, † am 20.06.1944
Wird in Rußland vermißt.

7.4  SCHMIDT Heinrich   Sparkassendirektor * am 15.11.1893 in Mondsee, † am 02.08.1936 in Mondsee (Herzschlag)  < 6.3
Eltern: Schmidt Mathias , Haidenthaller Theresia 
SONSTIGES: Kämpfte im Weltkrieg beim Inf.Reg. 59 in Rußland, wurde tot gemeldet, war aber in Gefangenschaft 1914-1920. Amtsleiter der Sparkasse Mondsee. Keine Kinder.

Heirat am 10.04.1926 mit:
BARTSCH Hildegard  

7.5  SCHMIDT Karoline   * am 22.01.1899 in Mondsee, † am 27.05.1973 in Salzburg  < 6.3
Eltern: Schmidt Mathias , Haidenthaller Theresia 

Heirat am 10.10.1927 in Mondsee mit:
PRANKL Engelbert   Bautechniker * am 22.04.1898 in Salzburg, † am 30.05.1961 in Ottnang/H.

Kind:
Prankl Hellmut    > 8.7

7.6  SCHMIDT Maximilian Heinrich KommRat Geschf. Gesellschafter * am 06.11.1893 in Wels, röm.-kath., † am 30.03.1966 in Graz  < 6.4
Eltern: Schmidt Heinrich , Fischer Antonie 
Taufpate: Katharina Ziegler, Gastwirtin in Peuerbach 21
SONSTIGES: Geb. Ringstraße Nr. 18. Bei Firma Josseck und Oblack in Graz. Im Weltkrieg 1914/20 gegen Rußland und Italien gekämpft. In Gefangenschaft auf der Insel Asinara.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels XVI/127, Wels Taufe: StPfr. Wels XVI/127, Wels

Heirat am 29.01.1924 in Graz mit:
JOSSECK Melanie   Kaufmannstochter * am 25.02.1905 in Graz, † am 14.04.1991 in Graz
Eltern: Jossek Ludwig Alois, Oblack Melanie Maria Anna
[Quelle: Graz, Pfr. Herz Jesu]

Kinder:
Schmidt Kurt    > 8.8
Schmidt Liselotte    > 8.9
Schmidt Herbert  

7.7  SCHMIDT Wilhelm Josef Dr.med. Gemeindearzt * am 19.03.1898 um 15:20 Uhr in Wels Untere Ringstraße 16, röm.-kath., † am 30.06.1961 in Wels (Zungenkrebs)  < 6.4
Eltern: Schmidt Heinrich , Fischer Antonie 
Taufpate: Katharina Ziegler, Gastwirtin in Peuerbach 21
SONSTIGES: Kämpfte in Italien.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/123, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/123, Wels Tod: Standesamt Wels, ST 400/1961, Wels

Heirat
FADL Gertrud  
Eltern: Fadl Franz Xaver, Schmid Elisabeth 
Gestorben im Seniorenheim Leumühle.
Beendet durch Tod des Mannes

Kind:
Schmidt Emma Walpurga   > 8.10

7.8  SCHMIDT Norbert Bruno  Textilkaufmann i.R. * am 06.10.1900 um 08:00 Uhr in Wels Untere Ringstraße Nr. 16, röm.-kath., † am 25.01.1991 in Wels  < 6.4
Eltern: Schmidt Heinrich , Fischer Antonie 
Taufpate: Katharina Ziegler, Gastwirtin in Peuerbach 21
SONSTIGES: Kommerzialrat, Goldene Verdienstmedaille d. Stadt Wels, Silberne Medaille der Kammer der Gewerblichen Wirtschaft, Ehrenbrandinspektor der FFW Wels, Inhaber vieler Feuerwehrauszeichnungen, langjähriges Mitglied des Pfarrgemeinderates der Stadtpfarre Wels. Er sammelte eine Menge Unterlagen über die Familien Schmidt und Redtenbacher, deren Daten in den Stammbäumen verwendet wurden.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/284, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/284, Wels Tod: Standesamt Wels, STA 64/1991, Wels

Heirat
ROCHHART Gertrud Maria 
Eltern: Rochhart Ferdinand Anton, Ebenhoch Wilhelmine Isabella Josefine Marie
Trauzeugen: Dr. Ferd. Rochhart, Facharzt; Max Schmidt, Kaufmann in Graz
[Quelle: Thalheim b. Wels, Pfr. Thalheim, XI/12]
Beendet durch Tod des Mannes

Kinder:
Schmidt Gertraud Antonie   > 8.11
Schmidt Hannelore    > 8.12
Schmidt Heinrich    > 8.13
Schmidt Norbert    > 8.14

7.9  SCHMIDT Heinrich Mathias Dr.jur. Rechtsanwalt * am 29.07.1906 in Wels, † am 16.02.1991 in Attnang  < 6.4
Eltern: Schmidt Heinrich , Fischer Antonie 
Quellen:  Begräbnis: Parte,

Heirat am 26.09.1938 in Frauenstein mit:
BACHL Maria   Bäckermeisterstochter * am 21.10.1912 in Kaltenbrunn, † am 21.08.1989 in Bad Ischl (Krebs)
Eltern: Bachl Alois 

Kinder:
Schmidt Elisabeth    > 8.15
Schmidt Heinrich    > 8.16

7.10  SCHMIDT Johann   Werkmeister * am 05.06.1905 um 23:30 Uhr in Wels Stadtplatz Nr. 42, röm.-kath., † am 10.04.1951 in Singen (Krebs)  < 6.5
Eltern: Schmidt Friedrich , Höffinger Katharina 
Taufpate: Karl Höffinger, Hausbesitzer Bäckergasse 9; Maria Degenberger
SONSTIGES: Mutter bald verstorben, mit 18 Jahren nach Deutschland.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XVIII/298, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XVIII/289, Wels

Heirat am 23.02.1928 in Singen mit:
LANG Fidelia Franziska  Hausfrau * am 09.03.1911 in Singen, † am 20.03.1961 in Singen
Eltern: Anton und Franziska Lang geb. Nabholz.

Kinder:
Schmidt Hans    > 8.17
Schmidt Karl    > 8.18

7.11  HINTERBERGER Marianne   Friseurin * am 12.04.1900 um 03:45 Uhr in Wels Stadtplatz 42, röm.-kath., † am 01.02.1972 in Nürnberg  < 6.6
Eltern: Hinterberger Josef , Schmidt Rosa 
Taufpate: Mathias Schmidt, Kaufmann in Mondsee
SONSTIGES: Keine Kinder.
Quellen: Geburt: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/251, Wels Taufe: StPfr. Wels, Taufbuch XVII/251, Wels Tod: Standesamt Nürnberg, Nürnberg

Heirat
NAUS Josef  



8. Generation:

8.1  BACHMAIER Emma    < 7.2

Heirat
PERSCHINKA Josef  

8.2  BACHMAIER Johann   Elektriker * am 14.08.1905 in Ried/I., † am 05.06.1979 in Ried/I.  < 7.2
Eltern: Bachmaier Johann , Schmidt Emanuela 
SONSTIGES: Angestellter der Stadtwerke Ried/I.
Quellen:  Begräbnis: Parte,

Heirat am 22.04.1935 in Ried/I. mit:
KEINDL Carola Maria  * am 07.10.1916 in Ried/I.
Eltern: Keindl Karl , Rauch Aloisia 
[Quelle: Ried/I., Pfarramt Ried/I. XI/101]

Kinder:
Bachmaier Charlotte    > 9.1
Bachmaier Hans-Peter    > 9.2

8.3  BACHMAIER Leo   Spenglermeister * am 05.09.1907 in Ried/I., † am 12.07.1946 in Dserschinsk/Rußland (Vergiftung)  < 7.2
Eltern: Bachmaier Johann , Schmidt Emanuela 
SONSTIGES: Selbständiger Spengler- und Dachdeckermeister. Kriegsteilnehmer 1939/45, Stalingradkämpfer, russische Kriegsgefangenschaft. Mit zwei Kameraden bekam er während einer Mittagspause von einem Russen vergifteten Alkohol, woran sie starben.

Heirat am 15.09.1931 in Ort/I. mit:
LANGGRUBER Rosina   Gastwirtstochter * am 10.06.1906 in Ort/I., † am 11.01.1941 in Ried/I.
Eltern: Langgruber Josef , Desch Anna 

Kind:
Bachmair Leo    > 9.3

8.4  BACHMAIER Elisabeth   * am 22.03.1909, † am 11.08.1985  < 7.2
Eltern: Bachmaier Johann , Schmidt Emanuela 

Heirat
SAJOWETZ Konrad  

Kind:
Sajowetz Elisabeth    > 9.4

8.5  BACHMAIER Theresia   * am 17.12.1910  < 7.2
Eltern: Bachmaier Johann , Schmidt Emanuela 

Kind:
Bachmaier Brigitte  

Liiert mit:
BACHMAYR Johann   Bauer * um 1791, † um 1847
Bauer am Adenbrunnergut. Vermutlich aus einer verwandten Nebenlinie der Bachmayr. Scheint bei der Hochzeit des Sebastian Bachmayr mit Magdalena als Trauzeuge und Vater des Bräutigams auf.

8.6  SEIRINGER Hildegard    < 7.3

Heirat
FEICHTINGER Paul  
Kinder:
Feichtinger Ingrid    > 9.5
Feichtinger Edith    > 9.6
Feichtinger Gerald    > 9.7

8.7  PRANKL Hellmut    < 7.5

Heirat
PRÄAUER Trude  
Kind:
Prankl Hellmut  

8.8  SCHMIDT Kurt    < 7.6

Heirat
DULLER Ingrid  
Kinder:
Schmidt Gerfried    > 9.8
Schmidt Harald Alexander   > 9.9
Schmidt Heidi   * am 22.09.1956 in Graz, † am 13.02.1980 in Graz

8.9  SCHMIDT Liselotte    < 7.6

Heirat
ZIEGELMEYER Fritz  
Kinder:
Ziegelmeyer Andreas    > 9.10
Ziegelmeyer Wolfgang    > 9.11
Ziegelmeyer Elisabeth    > 9.12
Ziegelmeyer Annette    > 9.13
Ziegelmeyer Kathrin    > 9.14
Ziegelmeyer Georg  

8.10  SCHMIDT Emma Walpurga   < 7.7

Heirat
MAYRHOFER Hans  
Kinder:
Mayrhofer Andrea    > 9.15
Mayrhofer Elisabeth    > 9.16

8.11  SCHMIDT Gertraud Antonie   < 7.8

Heirat
DESBROSSES Alfred Viktor 
Kinder:
Desbrosses Susanne Maria   > 9.17
Desbrosses Christian Norbert   > 9.18

8.12  SCHMIDT Hannelore    < 7.8

Heirat
KITZMANTEL Walter Cornelius Ferdinand 
Kinder:
Kitzmantel Wolfgang Norbert Rudolf   > 9.19
Kitzmantel Florian Walter   > 9.20
Kitzmantel Monika    > 9.21

8.13  SCHMIDT Heinrich    < 7.8

Heirat
DÖCKER Ursula  
Kind:
Schmidt Petra    > 9.22

8.14  SCHMIDT Norbert    < 7.8

1. Heirat am 31.07.1978 in Enns mit:
HUBER Maria   Hauptschullehrerin * am 15.04.1948 in Eberstalzell, † am 24.08.1982 in Bad Vöslau
Kinder:
Schmidt Helmut    > 9.23
Schmidt Martin  


2. Heirat
KUCHAROWITS Brigitte  
Kinder:
Mussuros Teresa    > 9.24
Schmidt Magdalena    > 9.25


3. Heirat
PROMBERGER Karin  

8.15  SCHMIDT Elisabeth    < 7.9

Heirat
SCHAUSBERGER Manfred  
Kinder:
Schausberger Clemens Tassilo   > 9.26
Schausberger Christiane  

8.16  SCHMIDT Heinrich    < 7.9

Heirat
FÜRLINGER Marie-Luise  
Kind:
Schmidt Egmont Christian   > 9.27

8.17  SCHMIDT Hans    < 7.10

Heirat
SPIEß Lieselotte  
Kinder:
Schmidt Hans-Peter    > 9.28
Schmidt Elvira    > 9.29

8.18  SCHMIDT Karl    < 7.10

Heirat
HILLGÄRTNER Margot  
Kinder:
Schmidt Angelika  
Schmidt Cornelia  



9. Generation:

9.1  BACHMAIER Charlotte    < 8.2

Heirat
KREJCI Otto  
Kinder:
Krejci Caroline  
Krejci Dieter  

9.2  BACHMAIER Hans-Peter    < 8.2

Heirat
DALLER Margarete  
Kinder:
Bachmaier Hans-Jörg    > 10.1
Bachmaier Jutta    > 10.2

9.3  BACHMAIR Leo    < 8.3

Heirat
HARTL Helga  
Kinder:
Bachmair Leo    > 10.3
Bachmair Gabriele Maria   > 10.4
Bachmair Christine    > 10.5
Bachmair Renate    > 10.6
Bachmair Monika   * am 28.02.1975 in Ried/I., † am 28.02.1975 in Ried/I.
Bachmair Doris    > 10.7

9.4  SAJOWETZ Elisabeth    < 8.4

Heirat
LEIMINGER Alois  
Kinder:
Leiminger Bernhard    > 10.8
Leiminger Eva    > 10.9

9.5  FEICHTINGER Ingrid    < 8.6

Heirat
SCHLEDERER Manfred  
Kinder:
Schlederer Anna Katharina 
Schlederer Günther Gerald 
Schlederer Edda Maria 

9.6  FEICHTINGER Edith    < 8.6

Heirat
KRIECHBAUMER Robert  
Kinder:
Kriechbaumer Clemens Alexander 
Kriechbaumer Lukas Konstantin 

9.7  FEICHTINGER Gerald    < 8.6

Heirat
SCHRAFFL Johanna  

9.8  SCHMIDT Gerfried    < 8.8

Heirat
TAUCHER Elfriede  
Kinder:
Schmidt Adelheid    > 10.10
Schmidt Wolfgang  
Schmidt Roland    > 10.11

9.9  SCHMIDT Harald Alexander   < 8.8

Heirat
MAYER Brigitte  

9.10  ZIEGELMEYER Andreas    < 8.9

Heirat
WALTER Michelle  
Kinder:
Walter Lennart  
Walter Linn Marie 

9.11  ZIEGELMEYER Wolfgang    < 8.9

Heirat
RIHA Elisabeth  
Kinder:
Ziegelmeyer Tobias  
Ziegelmeyer Loana  
Ziegelmeyer Ariane  

9.12  ZIEGELMEYER Elisabeth    < 8.9

Heirat
WIESAUER Friedrich  
Kinder:
Wiesauer Kerstin  
Wiesauer Judith  
Wiesauer Vera  

9.13  ZIEGELMEYER Annette    < 8.9

Liiert
STEHRER Andreas  
Kinder:
Ziegelmeyer Moritz  
Ziegelmeyer Elias  

9.14  ZIEGELMEYER Kathrin    < 8.9

Heirat
JENNER Richard  
Kinder:
Jenner Lionel  
Jenner Vanilla  

9.15  MAYRHOFER Andrea    < 8.10

Heirat
BRILLINGER Herbert  
Kinder:
Brillinger Markus  
Brillinger Peter  
Brillinger Christoph  

9.16  MAYRHOFER Elisabeth    < 8.10

Liiert
OBERBAUER Dietmar  
Kind:
Oberbauer Eva-Maria  

9.17  DESBROSSES Susanne Maria   < 8.11

Heirat
KOIS Franz Christian 
Kind:
Desbrosses Elias  

9.18  DESBROSSES Christian Norbert   < 8.11

Heirat
FALKENSAMMER Petra Christine 
Kinder:
Desbrosses Simon Thomas 
Desbrosses David Martin 
Desbrosses Jonas Christian 
Desbrosses Armin Peter 

9.19  KITZMANTEL Wolfgang Norbert Rudolf   < 8.12

Heirat
MORI Sylvia  

9.20  KITZMANTEL Florian Walter   < 8.12

Heirat
HASLEHNER Gabriele  
Kinder:
Kitzmantel Moritz  
Kitzmantel Paul  

9.21  KITZMANTEL Monika    < 8.12

Heirat
HUPFER Peter  
Kinder:
Hupfer Eva  
Hupfer Maria Isabella 

9.22  SCHMIDT Petra    < 8.13

Heirat
KLEIN Wolfgang  
Kinder:
Klein Chiara  
Klein Laura  
Klein Sofia  

9.23  SCHMIDT Helmut    < 8.14

Heirat
REISINGER Sandra  
Kinder:
Schmidt Maximilian  
Schmidt Jakob  

9.24  MUSSUROS Teresa    < 8.14

Heirat
MOYNIHAN David  

9.25  SCHMIDT Magdalena    < 8.14

Heirat
LEHNER Thomas  
Kinder:
Schmidt Clara  
Lehner Valentin  

9.26  SCHAUSBERGER Clemens Tassilo   < 8.15

Heirat
N.N. Kay  
Kinder:
Schausberger Clara Maria 
Schausberger Henry Tassilo 

9.27  SCHMIDT Egmont Christian   < 8.16

Heirat
RAUSCHER Elisabeth  
Kinder:
Schmidt Anna Katharina 
Schmidt Sophie Charlotte 

9.28  SCHMIDT Hans-Peter    < 8.17

1. Heirat
FENDRICH Anneliese  
Kinder:
Roltes Alexander    > 10.12
Schmidt Mirjam  


2. Heirat
WAGENSONNER Maria  

9.29  SCHMIDT Elvira    < 8.17

Heirat
KÜHL Jochen  
Kinder:
Kühl Boris    > 10.13
Kühl Jenny  



10. Generation:

10.1  BACHMAIER Hans-Jörg    < 9.2

Heirat
IBELE Silvia  
Kinder:
Bachmaier Katrin  
Bachmaier Irena  

10.2  BACHMAIER Jutta    < 9.2

Heirat
SCHINKINGER Helwig  
Kind:
Bachmaier Jana  

10.3  BACHMAIR Leo    < 9.3

Heirat
SCHNEIDER Karin Ingrid 
Kinder:
Bachmaier Lena Kristina 
Bachmaier Johanna Kathrine 
Bachmaier Nicholas Alexander 

10.4  BACHMAIR Gabriele Maria   < 9.3

Kind:
Bachmaier Mathias Christian 

10.5  BACHMAIR Christine    < 9.3

Heirat
SEIFRIED Franz  
Kinder:
Seifried Alexander  
Seifried Lisa Maria 
Seifried Andrea  

10.6  BACHMAIR Renate    < 9.3

Heirat
KÜHBERGER Johann  
Kinder:
Kühberger Andreas  
Kühberger Manuel  

10.7  BACHMAIR Doris    < 9.3

Liiert
HÄFENSAUER Markus  
Kind:
Bachmair Doris  

10.8  LEIMINGER Bernhard    < 9.4

Heirat
SCHACHNER Ursula  

10.9  LEIMINGER Eva    < 9.4

Heirat
GNIGLER Josef  
Kinder:
Gnigler Corinna  
Gnigler Isabella  
Gnigler Christina  
Gnigler Alexander  
Gnigler Marius  

10.10  SCHMIDT Adelheid    < 9.8

Heirat
KERNBEIS Michael  
Kinder:
Kernbeis Gabriel  
Kernbeis Elena  

10.11  SCHMIDT Roland    < 9.8

Liiert
KRAINER Barbara  
Kind:
Krainer-Schmidt Romy  

10.12  ROLTES Alexander    < 9.28

Heirat
VOGEL Katja  
Kind:
Schmidt Willem Alexander 

10.13  KÜHL Boris    < 9.29

Heirat
FROSCH Claudia  
Kind:
Kühl Julian  


Erstellt mit Stammbaumprogramm © Ing. Alfred Desbrosses, Wels.
Stand : 15.10.2022