Nachkommenliste
FALCKHESAMER Sigmund
0.1
FALCKHESAMER Sigmund Dorfrichter * ca 1570 in Aderklaa, † ca 1620 in Aderklaa
SONSTIGES: Auch Simon genannt. Er war Dorfrichter in Anderklaa unter der Obrigkeit des Freiherrn Sigmund von Landau und seiner Ehefrau Barbara von Landau, geborene Freiin von Puchheim.
1. Heirat
ca 1595 mit:
N.N. Anna * ca 1570, † ca 1599 in Aderklaa
Kinder:Falkhesamer Martha
> 1.1
Falkhesamer Anna * ca 1597 in Aderklaa
Verheiratet mit Mathias Loipelt aus Wagram.
Falkesamber Mathias
> 1.2
2. Heirat
um 1600 mit:
N.N. Martha * ca 1580, † am 1620 in Wien
Kinder:Falkhesamer Barbara
> 1.3
Falkhesamer Christoph * ca 1602 in Aderklaa
Falkhesamer Catharina * ca 1606 in Aderklaa
1. Generation:
1.1
FALKHESAMER Martha * ca 1595 in Aderklaa
< 0.1
Eltern: Falckhesamer Sigmund , N.N. Anna
Heirat
mit:
NIDERMAIR Hans * in Aderklaa
Kind:
Niedermair Brigitte
1.2
FALKESAMBER Mathias * ca 1599 in Aderklaa † in Bockfließ
< 0.1
Eltern: Falckhesamer Sigmund , N.N. Anna
Heirat
mit:
N.N. NN.
Kinder:Falkhensamer Simon
> 2.1
Falkhesamer Mattias * ca 1630 in Bockfließ, † am 18.11.1679 in Bockfließ
1.3
FALKHESAMER Barbara * ca 1601 in Aderklaa
< 0.1
Eltern: Falckhesamer Sigmund , N.N. Martha
SONSTIGES: Zweite Ehe mit Hanns Pruggner.
Heirat
ca 1625 mit:
REGNER NN * ca 1600 in Inzersdorf
Kind:
Regner Maria * ca 1625
2. Generation:
2.1
FALKHENSAMER Simon Halblehner * ca 1620 in Bockfließ, † am 11.07.1670 in Bockfließ
< 1.2
Eltern: Falkesamber Mathias , N.N. NN.
Heirat
ca 1650 mit:
N.N. Magdalena * ca 1622, † am 16.02.1698 in Bockfließ
Kinder:Falkhesamer Hanns
> 3.1
Falkensammer Maria Elisabetha * ca 1661 in Bockfließ, † am 21.06.1682 in Bockfließ
Falkensammer Eva * vor 1663 in Bockfließ, † am 08.12.1741 in Bockfließ
Sie heiratete am 28.11.1683 in Bockfließ den Witwer Andreas Grandl.
Falkensammer Maria Magdalena * vor 1667 in Bockfließ
Sie heiratete am 16.11.1687 Augustin Beisser aus Pillichsdorf.
Falkhesamer Elias
> 3.2
3. Generation:
3.1
FALKHESAMER Hanns * um 1650 in Bockfließ, † am 02.04.1723 in Bockfließ
< 2.1
Eltern: Falkhensamer Simon , N.N. Magdalena
1. Heirat
am 14.01.1680 in Bockfließ mit:
SATTENDORFER Maria Elisabetha
Ihre Eltern waren Martin und Eva Sattendorfer.
Kind:
Falkensammer Georg * am 01.11.1680 in Bockfließ
2. Heirat
am 25.11.1681 in Bockfließ mit:
KNOTZ Ursula * um 1665, † am 01.04.1723 in Bockfließ
Eltern: Knotz
Georg , N.N.
Justina
Trauzeugen: Thomas Weigner
[Quelle: , matricula Bockfließ 07-Trauung_0090]
Sie hatte noch eine Halbschwester Maria aus der ersten Ehe ihres Vaters mit Elisabeth.
Kinder:Falkhesamer Hanns Georg * am 30.07.1683 in Bockfließ, † am 03.04.1684 in Bockfließ
Falkhesamer Johann Blasius
> 4.1
Falkhesamer Hanns Jakob
> 4.2
Falkhesamer Georg Joseph * am 04.04.1688 in Bockfließ, † am 26.11.1688 in Bockfließ
Falkhesamer Maria Magdalena * am 11.11.1689 in Bockfließ
Sie heiratete am 27.4.1706 den Adam Reyl.
Falkhesamer Maria * am 12.06.1691 in Bockfließ, † am 19.06.1691 in Bockfließ
Falkensamer Franz Bartholomeus
> 4.3
Falkhesamer Maria Elisabeth * am 10.09.1694 in Bockfließ, † am 28.07.1695 in Bockfließ
Falkensammer Georg Joseph
> 4.4
Falkensammer Anna Maria * am 30.05.1698 in Bockfließ, † am 03.03.1699 in Bockfließ
Falkensammer Eva Regina * am 23.12.1699 in Bockfließ, † am 02.02.1701 in Bockfließ
Falkensammer Anton * am 14.01.1702 in Bockfließ, † am 07.02.1703 in Bockfließ
Falkhesamer Ursula * am 17.04.1704 in Bockfließ
Falkhesamer Mathias * am 03.02.1706 in Bockfließ
Falkensammer Rosina * am 08.03.1708 in Bockfließ
3.2
FALKHESAMER Elias * am 23.06.1667 in Bockfließ, † am 02.02.1734 in Bockfließ
< 2.1
Eltern: Falkhensamer Simon , N.N. Magdalena
SONSTIGES: Er ist am 28.2.1696 in erster Ehe kopuliert worden mit Katharina Griessl, eine Witwe nach Anton Rath.
1. Heirat
am 22.01.1715 mit:
ANGER Barbara * am 1695, † am 11.07.1723 in Bockfließ
Kinder:Falkensammen Barbara
> 4.5
Falkensammen Georg * am 12.03.1718 in Bockfließ, † am 16.02.1720 in Bockfließ
Falkensammen Eva * am 28.08.1720 in Bockfließ, † am 25.11.1725 in Bockfließ
Falkensammen Maria Anna * am 05.05.1723 in Bockfließ, † am 24.08.1724 in Bockfließ
2. Heirat
am 18.01.1724 mit:
EBERL Elisabeth * am 31.10.1693 in Pillichsdorf
Kinder:Falkhesamer Rosalia * am 28.10.1724 in Bockfließ, † am 04.11.1725 in Bockfließ
Falkhesamer Elias * am 29.11.1726 in Bockfließ, † am 18.02.1729 in Bockfließ
Falkhesamer Elisabetha * am 06.10.1729 in Bockfließ
Sie heiratete am 21.11.1758 Josef Erkl.
4. Generation:
4.1
FALKHESAMER Johann Blasius Bürger und Leinwandhändler * am 03.02.1685 in Bockfließ, † am 01.11.1726 in Bockfließ
< 3.1
Eltern: Falkhesamer Hanns , Knotz Ursula
SONSTIGES: Er stellte mit seiner Gemahlin Theresa am 11.3.1723 einen Revers für sich und ihre Erben aus, die Kreuzsäule zu Bockfließ (Nepomuksäule) zu ewigen Zeiten bei Bau zu erhalten.
Heirat
ca 1723 mit:
RAAB Theresia * am 1698
Nach dem Tod von Johann Blasius Falkensammer heiratete sie am 29.4.1727 in Pillichsdorf Andreas König.
Beendet am 01.11.1726 durch
Tod des Mannes
Kinder:Falkensammer Josef * am 31.12.1716 in Bockfließ, † am 31.12.1716 in Bockfließ
Falkensammer Karl Josef * am 28.01.1718, † am 29.01.1718 in Bockfließ
Falkensammer Franz Paul * am 22.01.1719 in Bockfließ, † am 09.08.1719 in Bockfließ
Falkensammer Anna Maria * am 16.08.1720 in Bockfließ
Falkensammer Eva Katharina * am 14.01.1721 in Bockfließ, † am 05.08.1725 in Bockfließ
Falkensammer Johann Matthias * am 17.06.1724 in Bockfließ, † am 19.08.1724 in Bockfließ
Falkhesamer Maria Anna * am 06.07.1725 in Bockfließ, † am 11.10.1725 in Bockfließ
Falkhesamer Johannes Josephus * am 26.11.1726, † am 04.12.1736 in Pillichsdorf
Geboren nach dem Tod seines Vaters.
4.2
FALKHESAMER Hanns Jakob * am 21.07.1686 in Bockfließ, † am 27.03.1723 in Bockfließ
< 3.1
Eltern: Falkhesamer Hanns , Knotz Ursula
Heirat
am 12.11.1720 mit:
HÖRMANN Eva Maria * vor 1700 in Bockfließ
Tochter von Rupert und Maria Hörmann. Sie heiratete nach dem Tod von Hanns Jakob am 30.5.1724 Georg Galbrunner.
Beendet durch
Tod des Mannes
Kinder:Falkensammer Magdalena
> 5.1
Falkensammer Franz
> 5.2
4.3
FALKENSAMER Franz Bartholomeus * am 01.12.1692 in Bockfließ, † am 08.01.1738 in Bockfließ
< 3.1
Eltern: Falkhesamer Hanns , Knotz Ursula
SONSTIGES: Franz und seine Frau Anna Elisabeth werden in der Rustikal-Fassion der Herrschaft Bockfließ als Besitzer von Äckern und Weingärten in Bockfließ, und zwar in den Rieden Hochfeld, Langenfeld, Kolmleuten und Freybergen genannt.
Heirat
am 26.09.1723 in Bockfließ mit:
FRIZ Anna Maria Elisabetha * um 1707 in Bockfließ, † am 25.02.1772 in Bockfließ
Eltern: Friz
Wolfgang , N.N.
Christina
Trauzeugen: Joannes Wolfmayr; Joannes Zillinger
[Quelle: , matricula Wien/Bockfliess Ta-Trg- Stbuch 1713-1740_0026]
Sie hat ihren Mann lange überlebt und scheint in Bockfließ eine sehr angesehene und einflussreiche Frau gewesen zu sein. Sie scheint in den Matriken wiederholt als Taufpatin, Trauzeugin und in ähnlichen Stellungen auf.
Kinder:Falkhesamer Anna Margarita * am 25.06.1724 in Bockfließ
Falkhesamer Franziscus Josephus * am 25.02.1726 in Bockfließ
Falkhesamer Joannes Michael
> 5.3
Falkhensammer Thomas Antonius
> 5.4
Falkhesamer Maria Elisabetha
> 5.5
Falkhesamer Johann Petrus * am 31.01.1738 in Bockfließ
Der Vater ist 3 Wochen vor der Geburt von Johann verstorben.
4.4
FALKENSAMMER Georg Joseph * am 12.02.1697 in Bockfließ, † am 03.01.1740 in Bockfließ
< 3.1
Eltern: Falkhesamer Hanns , Knotz Ursula
SONSTIGES: Später meist nur Josef genannt. Er lernte in Wien das Handwerk der Färberei. Das Ehepaar hatte auch ein Ziekind, Eva Rosina Rieger (*28.4.1728, †19.8.1737), bei der Eva Rosina Falkensammer Taufpatin war.
Heirat
am 10.08.1723 in Stockerau mit:
SCHWÖBSKIECHL Eva Rosina Bäckerstochter * am 04.02.1697 in Stockerau
Eltern: Franz Schwöbskiechl und Anna Maria. Sie heiratete am 2.7.1722 den bürgerlichen Färber Johannes Mühldorffer, der am 22.3.1723 im Alter von 30 Jahren gestorben ist.
Kinder:
Falkensammer Maria Anna * am 19.05.1724 in Stockerau
Falkensammer Maria Magdalena * am 17.06.1725 in Stockerau, † am 12.07.1725 in Stockerau
Falkensammer Leopoldus Jacobus * am 16.07.1726 in Stockerau, † am 26.07.1726 in Stockerau
Falkensammer Joseph Andreas * am 28.11.1727 in Stockerau
Falkensammer Franz Leopold * am 30.06.1729 in Stockerau
Falkensammer Theresia Apollonia * am 09.10.1730 in Stockerau
Falkensammer Eva Rosina Susanna * am 11.02.1732 in Stockerau, † am 29.04.1732 in Stockerau
Falkensammer Ignatius Leopoldus * am 13.07.1733 in Stockerau, † am 31.07.1733 in Stockerau
Falkensammer Maria Rosalia * am 04.09.1734 in Stockerau, † am 16.09.1734 in Stockerau
Falkensammer Maria Catharina * am 16.08.1735 in Stockerau, † am 10.09.1735 in Stockerau
4.5
FALKENSAMMEN Barbara * am 05.12.1715 in Bockfließ, † am 09.04.1795 in Bockfließ
< 3.2
Eltern: Falkhesamer Elias , Anger Barbara
Heirat
am 11.11.1738 in Bockfließ mit:
KIRSCHNER Adam * am 07.01.1712, † am 18.04.1772 in Bockfließ
Kinder:Kirschner Susanne * am 09.02.1740 in Bockfließ, † am 16.06.1810 in Bockfließ
Kirschner Johann Georg * am 22.04.1742 in Bockfließ, † am 12.11.1743 in Bockfließ
Kirschner Matthias * am 18.09.1744 in Bockfließ, † am 15.10.1749 in Bockfließ
Kirschner Anna Maria * am 17.01.1748 in Bockfließ
Kirschner Katharina * ca 1750 in Bockfließ
Sie heiratete am 17.11.1788 Michael Mayr.
Kirschner NN * am 1751 in Bockfließ, † am 1751 in Bockfließ
Kirschner Barbara * am 15.11.1753 in Bockfließ
Kirschner NN * am 1757 in Bockfließ, † am 1757 in Bockfließ
5. Generation:
5.1
FALKENSAMMER Magdalena * am 16.02.1721 in Bockfließ, † nach 1759 in Großengersdorf
< 4.2
Eltern: Falkhesamer Hanns Jakob, Hörmann Eva Maria
SONSTIGES: Vor der Ehe mit Matthias Kreitmayr heiratet sie am 12.1.1740 in Großengersdorf Elias Neuberger.
Heirat
am 03.09.1748 in Großengersdorf mit:
KREITMAYR Matthias * am 04.02.1724 in Pillichsdorf, † am 30.12.1779 in Großengersdorf
Kinder:Kreitmayr Anna Maria * am 12.05.1749 in Großengersdorf, † vor 1755
Kreitmayr Matthias
> 6.1
Kreitmayr Anna Maria * am 31.05.1755 in Großengersdorf
Kreitmayr Maria Magdalena * am 30.04.1758 in Großengersdorf
Kreitmayr Magdalena * am 20.07.1759 in Großengersdorf
Sie heiratete am 6.9.1787 in Großengersdorf Michael Ablöscher, mit dem sie 7 Kinder hatte.
5.2
FALKENSAMMER Franz Leinwandhändler * am 04.09.1722 in Bockfließ, † nach 1774 in Wolkersdorf
< 4.2
Eltern: Falkhesamer Hanns Jakob, Hörmann Eva Maria
SONSTIGES: Rathsbürger in Wolkersdorf.
Heirat
um 1750 mit:
MOSER Eva Maria * am 05.12.1725 in Bockfließ, † am 18.01.1781 in Wolkersdorf
Tochter des Fleischhackers Stephan Moser in Bockfließ.
Kinder:Falkensammer Anna Catharina * am 25.01.1752 in Wolkersdorf, † am 26.09.1757 in Wolkersdorf
Falkensammer Barbara
> 6.2
Falkensammer Anna Maria * am 13.07.1755 in Wolkersdorf, † am 14.11.1755 in Wolkersdorf
Falkensammer Franz Anton * am 09.02.1758 in Wolkersdorf, † am 01.04.1804 in Stockerau
Falkensammer Maria Elisabetha * am 19.09.1759 in Wolkersdorf, † am 05.01.1760 in Wolkersdorf
Falkensammer Theresia * am 11.10.1760 in Wolkersdorf, † am 26.12.1760 in Wolkersdorf
Falkensammer Anton * am 28.05.1762 in Wolkersdorf, † am 18.10.1763 in Wolkersdorf
Falkensammer Johann Nepomuk * am 24.09.1763 in Wolkersdorf, † am 14.07.1764 in Wolkersdorf
Falkensammer Anton * am 12.04.1765 in Wolkersdorf
Falkensammer NN * am 05.04.1766 in Wolkersdorf, † am 05.04.1766 in Wolkersdorf
Falkensammer Elisabetha * am 09.01.1769 in Wolkersdorf
Falkensammer Regina * am 23.04.1770 in Wolkersdorf
5.3
FALKHESAMER Joannes Michael bürgerl. Färbermeister * am 11.09.1729 in Bockfließ, † am 26.09.1798 in Stockerau
< 4.3
Eltern: Falkensamer Franz Bartholomeus, Friz Anna Maria Elisabetha
SONSTIGES: Er war auch innerer Rath.
Heirat
um 1750 mit:
KICHLINGER Rosalia * am 1719, † am 14.02.1793 in Stockerau
Kinder:Falkensammer Anna Maria * am 11.06.1750 in Stockerau
Falkensammer Rosalia * am 19.08.1751 in Stockerau
Falkensammer Franz Anton
> 6.3
Falkensammer Andreas Thomas * am 28.11.1754 in Stockerau, † am 25.08.1755 in Stockerau
Falkensammer Catharina * am 24.04.1757 in Stockerau
Falkensammer Theresia * am 15.10.1758 in Stockerau
Falkensammer Anton
> 6.4
Falkensammer Elisabetha * am 04.11.1762 in Stockerau
Falkensammer Maria Barbara * am 06.02.1765 in Stockerau, † am 01.02.1766 in Stockerau
5.4
FALKHENSAMMER Thomas Antonius Leinwandhändler * am 29.12.1731 in Bockfließ, † am 30.04.1799 in Stockerau (Lungengeschwüre)
< 4.3
Eltern: Falkensamer Franz Bartholomeus, Friz Anna Maria Elisabetha
SONSTIGES: Er scheint später nur noch mit dem Namen Anton auf und war in den letzten Jahren bei der Familie seines Sohnes Johannes Leopold im Haus Nr. 16 in Stockerau..
Heirat
ca 1761 mit:
PFALTZ Maria Barbara * am 11.11.1730 in Zistersdorf, † am 20.07.1798 in Stockerau (Wassersucht)
Eltern: Pfaltz
Johann , Schälly
Eleonora
Kinder:Falkhesamer Maria Barbara * am 20.05.1761 in Bockfließ, † am 02.04.1768 in Bockfließ
Falkensammer Johann Leopold Matthäus
> 6.5
Falkhesamer Elisabetha Margaretha * am 22.12.1764 in Bockfließ, † nach 1783 in Korneuburg
Sie heiratete am 27.5.1783 in Bockfließ den Bürger von Korneuburg Leopold Luegmayr (Trauzeuge war Matthias Schwab):
Falkhesamer Antonius * am 21.04.1766 in Bockfließ, † am 16.05.1766 in Bockfließ
Falkhesamer Anna Catharina * am 29.02.1768 in Bockfließ, † am 30.11.1775 in Bockfließ
Falkhesamer Maria Barbara * am 25.11.1769 in Bockfließ, † am 14.02.1770 in Bockfließ
Falkhesamer Franziscus Seraphicus * am 02.08.1771 in Bockfließ, † am 16.08.1771 in Bockfließ
5.5
FALKHESAMER Maria Elisabetha * am 18.07.1734 in Bockfließ
< 4.3
Eltern: Falkensamer Franz Bartholomeus, Friz Anna Maria Elisabetha
Heirat
um 1760 in Bockfließ mit:
FREIHAMMER Mathias Bäckermeister * am 03.09.1714 in Bockfließ
Kinder:Freihammer Elisabeth Johanna * am 24.06.1760 in Bockfließ
Sie heiratete am 20.5.1787 Sebastian Kittinger.
Freihammer Josef Johann * am 02.03.1762 in Bockfließ, † am 20.11.1763 in Bockfließ
Freihammer Josef Leopold
> 6.6
Freihammer Johann Franz * am 13.03.1766 in Bockfließ, † am 06.02.1771 in Bockfließ
Freihammer Franziska * am 24.01.1768 in Bockfließ
Freihammer Theresia * am 07.03.1770 in Bockfließ, † am 29.05.1771 in Bockfließ
Freihammer Maria Barbara * am 18.09.1771 in Bockfließ, † am 03.11.1771 in Bockfließ
Freihammer Matthias August * am 29.08.1773 in Bockfließ
Freihammer Maria Theresia * am 19.09.1775 in Bockfließ, † am 30.09.1775 in Bockfließ
6. Generation:
6.1
KREITMAYR Matthias * am 04.02.1752 in Großengersdorf, † am 14.05.1789 in Großengersdorf
< 5.1
Eltern: Kreitmayr Matthias , Falkensammer Magdalena
Heirat
am 28.01.1777 in Pillichsdorf mit:
GELLEMANN Martha * um 1752
Kind:Kreitmayr Elisabeth * um 1776
Sie heiratete am 14.2.1797 Simon Hirnsteiner, mit dem sie 4 Kinder hatte.
6.2
FALKENSAMMER Barbara * am 03.12.1753 in Wolkersdorf, † nach 1790 in Korneuburg
< 5.2
Eltern: Falkensammer Franz , Moser Eva Maria
Heirat
am 28.08.1774 in Korneuburg mit:
SCHWAB Matthias Gastwirt * um 1750
Kinder:
Schwab Adalbertus Georgius * am 06.03.1785 in Korneuburg
Schwab Maria Magdalena * am 08.07.1786 in Korneuburg
Schwab Franziska * am 02.01.1788 in Korneuburg
Schwab Maria Josepha * am 02.02.1789 in Korneuburg
Schwab Antonius * am 07.06.1790 in Korneuburg
6.3
FALKENSAMMER Franz Anton Färbermeister * am 11.01.1753 in Stockerau, † am 26.03.1792 in Orth an der Donau
< 5.3
Eltern: Falkhesamer Joannes Michael, Kichlinger Rosalia
SONSTIGES: Färbermeister in Orth/Donau Nr. 119.
Heirat
um 1788 mit:
SIGMANN Barbara * um 1760
Kinder:
Falkensammer Johann Michael * am 30.09.1789 in Orth an der Donau, † am 23.12.1789 in Orth an der Donau
Falkensammer Josef * am 28.12.1790 in Orth an der Donau
6.4
FALKENSAMMER Anton * am 02.07.1760 in Stockerau, † am 04.01.1813 in Stockerau
< 5.3
Eltern: Falkhesamer Joannes Michael, Kichlinger Rosalia
Heirat
am 09.07.1786 in Stockerau mit:
PREMM Rosalia Wirtstochter * ca 1763 in Stockerau, † am 28.03.1815 in Stockerau
Eltern: Johann Premm, bürgerl. Gastwirt allhier und Maria Anna.
Kinder:
Falkensammer Franz Salesius * am 14.10.1786 in Stockerau
Falkensammer Engelbert * am 07.11.1787 in Stockerau, † am 01.08.1836 in Orth an der Donau
Falkensammer Rosalia * am 03.03.1789 in Stockerau
Falkensammer Joseph * am 27.09.1792 in Stockerau
Falkensammer Barbara * am 07.06.1794 in Stockerau, † am 13.07.1794 in Stockerau
Falkensammer Anton * am 1796 in Stockerau, † am 13.05.1796 in Stockerau
Falkensammer Anna Clara * am 07.07.1797 in Stockerau
Falkensammer Antonia * am 30.04.1800 in Stockerau
Falkensammer Michael * am 23.12.1803 in Stockerau
6.5
FALKENSAMMER Johann Leopold Matthäus Kaufmann * am 21.09.1762 in Bockfließ Nr. 110, † am 23.02.1809 in Stockerau (Nierenfäulung)
< 5.4
Eltern: Falkhensammer Thomas Antonius, Pfaltz Maria Barbara
SONSTIGES: Er zog etwa 1792 mit seiner Familie von Bockfließ nach Stockerau Nr.16, wo das letzte Kind dieser Ehe geboren wurde. In Stockerau hieß er meist Johann Nepomuk. Etwa im Jahr 1803 siedelte die Familie vom Haus Nr. 16 in das Haus Nr. 157.
1. Heirat
am 29.01.1787 in Bockfließ mit:
GARTNER Anna Barbara * um 1762 in Bockfließ, † am 28.12.1793 in Stockerau (hitziges Fieber)
Tochter von Johann Georg Gartner und Elisabeth Altensperger.
Kinder:
Falkensammer Barbara * am 11.07.1787 in Bockfließ
Falkensammer Elisabeth * am 13.12.1788 in Bockfließ
Falkensammer Eleonora * am 16.01.1790 in Bockfließ
Falkensammer Franz Bartholomäus * am 03.09.1791 in Bockfließ
Falkensammer Johann * am 23.10.1793 in Bockfließ
2. Heirat
um 1796 mit:
MECHTLER Magdalena Schmiedetochter * am 03.02.1772 in Bockfließ, † am 14.05.1812 in Stockerau (Gedärmbrand)
Eltern: Mechtler
Georg , Busch
Elisabetha
Tochter ses Schmiedemeisters Johannes Georgius Mechtler und der Anna Elisabetha Pusch in Bockfließ Nr. 24.
Kinder:Falkensammer Klaudius * am 02.10.1797 in Stockerau, † am 23.01.1798 in Stockerau (hitziger Kathar)
Falkensammer Valentin * am 13.02.1799 in Stockerau, röm.-kath., † am 27.02.1799 in Stockerau (Fraisen)
Falkensammer Franz Seraph * am 18.06.1800 in Stockerau, † am 29.04.1806 in Stockerau (Magersucht)
Falkensammer Thekla * am 17.08.1801 in Bockfließ Nr. 24
Ihre Mutter Magdalena war bei der Geburt gerade auf Besuch bei Ihren Eltern.
Falkensammer Ignatz * am 13.09.1802 in Stockerau, † am 04.10.1802 in Stockerau (Abzehrung)
Falkensammer Leopold
> 7.1
Falkensammer Theresia * am 24.08.1807 in Stockerau, † am 28.02.1808 in Stockerau (Krampfhusten)
Falkensammer Anna * am 15.02.1809 in Bockfließ
6.6
FREIHAMMER Josef Leopold * am 09.11.1764 in Bockfließ
< 5.5
Eltern: Freihammer Mathias , Falkhesamer Maria Elisabetha
Heirat
um 1795 mit:
KNOBLAUCH Josefa * um 1765
Kind:
Freihammer Jakob * am 31.03.1796 in Bockfließ, † am 23.04.1796 in Bockfließ
7. Generation:
7.1
FALKENSAMMER Leopold Lebzelter * am 15.11.1804 um 07:30 Uhr in Stockerau Nr. 157, röm.-kath., † am 03.08.1868 in Linz
< 6.5
Eltern: Falkensammer Johann Leopold Matthäus, Mechtler Magdalena
Taufpate: Franz Schüller, bürgerl. Lebzelter allhier
SONSTIGES: War auch Wachszieher und Hausbesitzer in Linz, Hofgasse 105. Dieses Haus erwarb er von Martin Denk samt radiziertem Lebzeltergewerbe und dieses Gewerbe übte er bis zu seinem Tode aus. Er genoß großes Ansehen und war durch längere Zeit Innungsmeister. Gemeinsam mit seiner Frau Christine besaß er auch das Haus in Linz, Landstraße 29, das vorher durch längere Zeit in Eiselsbergischem Besitze war. Er nannte sich ursprünglich wie seine Voreltern nur Falkensam.
Heirat
am 12.04.1830 in Großweikersdorf mit:
STRAßER Christine Lebzelterstochter * am 21.01.1813 in Großweikersdorf, † am 28.03.1895 in Linz
Eltern: Straßer
Johann Jakob, Schmiedberger
Anna Maria
Bei ihrer Verehelichung wurde sie zur Hälfte auf die Liegenschaft ihres Mannes, Linz, Hofgasse 105, angeschrieben. Sie erwarb später größeren Grundbesitz und erscheint im Jahre 1878 bei der Landtagswahl in der Kurie der 124 Großgrundbesitzer als Wahlberechtigte auf.
Kinder:Falkensammer Leopold * am 06.07.1831 in Linz, † am 18.08.1831 in Linz
Falkensammer Barbara
> 8.1
Falkensammer Therese Seraphine
> 8.2
Falkensammer Karolina Rosa
> 8.3
Falkensammer Joseph
> 8.4
Falkensammer Christina
> 8.5
Falkensammer Anna Catharina
> 8.6
Falkensammer Carolus Borromäus Leopold * am 26.06.1843 in Linz, † am 19.04.1852 in Linz
Falkensammer Sophie Clothilde
> 8.7
Falkensammer Leopold Johann Nepomuk
> 8.8
Falkensammer Johann Kapistran
> 8.9
Falkensammer Karl Ferdinand
> 8.10
8. Generation:
8.1
FALKENSAMMER Barbara * am 24.10.1832 in Linz, † am 20.02.1909 in Meran
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Aus dieser Ehe stammen insgesamt fünf Kinder, von denen aber drei schon im Kindesalter verstarben.
Heirat
am 23.02.1852 in Linz mit:
MAURHARD Johann Nepomuk Kaufmann * am 19.04.1823 in Wels, † am 05.05.1906 in Linz
Er spielte im Leben seines Schwagers Leopold Johann Nepomuk Falkensammer eine bedeutsame Rolle.
Kinder:Maurhard Hermann Dr.iur. * am 03.03.1864 in Wels, † am 11.01.1942 in Linz
Er übernahm das Kaufmannsgeschäft in Linz und war durch kurze Zeit verheiratet. Die Ehe aus der keine Kinder stammen wurde geschieden.
Maurhard Maria Christine
> 9.1
8.2
FALKENSAMMER Therese Seraphine * am 13.09.1834 in Linz, † am 27.01.1908 in Wien
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
Heirat
um 1862 mit:
SCHWAB Ludwig Karl Schieferdeckermeister * um 1831, † um 1903
8.3
FALKENSAMMER Karolina Rosa * am 29.09.1836 in Linz, † am 10.02.1908 in Linz
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Ihrer Ehe entstammen keine Kinder. Sie wandte ihre besondere Vorliebe den Katzen zu und hielt am Schlusse ihres Lebens im Übermaß diese Tiere.
Heirat
am 02.06.1874 in Linz mit:
PEYRL Karl k.u.k. Hauptmann * am 23.10.1829 in Rohrbach, † am 17.12.1885 in Linz
Hauptmann im Infanterieregiment Großherzog von Hessen und bei Rhein Nr. 14.
8.4
FALKENSAMMER Joseph Lebzelter und Wachszieher * am 26.09.1838 in Linz, † am 19.04.1872 in Linz
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Das Falkensammerische Wachsziehergeschäft, das Joseph übernommen hatte, ging auf die Nachkommen aus der zweiten Ehe seiner Frau Therese über und wird als angesehene Linzer Konditorei auch heute noch, mehr als hundert Jahre nach dem Tode des Joseph Falkensammer unter dem Namen Wrann geführt.
Heirat
mit:
FROTZLER Therese * am 25.06.1842 in Baumgarten, † am 05.01.1915 in Linz
Nach dem Tode ihres ersten Mannes vermählte sie sich am 18.11.1878 mit Philipp Wrann (*1.5.1846 †22.3.1924).
8.5
FALKENSAMMER Christina * am 21.04.1840 in Linz, † am 11.06.1908 in Linz
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
Heirat
am 24.04.1861 in Linz mit:
SCHROPP Josef IV. OLGR Richter * am 04.01.1835 in Vöcklamarkt, † um 1925 in Salzburg
Eltern: Schropp
Karl Franz, Pürstinger
Franziska
Er starb als k.k. Oberlandesgerichtsrat i.R.
Kinder:Schropp Josef (V.) Dr. Richter * ca 1862, † am 13.10.1932 in Salzburg
War Hofrat und Bezirksrichter.
Schropp Emil
Schropp Robert Apotheker * um 1866
War als Apotheker u.a. in Wels und zuletzt in Salzburg tätig.
8.6
FALKENSAMMER Anna Catharina * am 01.11.1841 in Linz, † am 16.04.1902 in Linz
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Im gutbürgerlichen Hause befand sich eine Textilspinnerei für Brokate und golddurchwirkte, schwere, kostbare Stoffe für griechisch-orientalische Priestergewänder.
Heirat
am 31.10.1870 in Nußdorf b. Wien mit:
JOKITS Wolfgang * am 29.08.1842 in Zemun, † am 19.02.1927 in Villach
Eltern: Jokits
Thomas , N.N.
Helene
Trauzeugen: Nikolaus Caruta, Banquier; Carl Schwab, Schieferdeckermeister
[Quelle: , matricula TrB 2-6/82]
Er wurde in Semlin (heute Zemun, Serbien) geboren und im griechisch-orientalischen Glauben getauft. Er war bei seiner Verehelichung Inhaber einer Privatbank und verlor beim Börsenkrach 1872 sein ganzes Vermögen. Als seine Söhne bereits erwachsen waren, machte er Reisen nach Paris, Rom und Wien. Kehrte im Alter zu seinen Söhnen zurück, die ihm eine an der Drau gelegene kleine Wohnung samt Pflegerin für die letzten Jahre seines Lebens in gepflegter und schöner Umgebung ermöglichte.
Beendet durch
Scheidung
Kinder:Jokits Peter Dr.med. Arzt * um 1871
Er war bis 1899 als Arzt in Eberstalzell, dann bis 1903 in Weißkirchen und zuletzt als Bezirksarzt in Liezen tätig. Er war zweimal verheiratet, hatte aber keine Kinder. Seine erste Frau Anna, geb. Königsstätter starb am 19. Februar 1908.
Jokits Hanns
> 9.3
Jokits Christine
> 9.4
Jokits Thomas
> 9.5
Jokits Paul
> 9.6
8.7
FALKENSAMMER Sophie Clothilde * am 02.04.1845 in Linz, † am 28.10.1919 in Gmunden
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
1. Heirat
am 13.04.1863 mit:
MUNSCH Anton Kunsthändler * am 23.11.1834, † am 29.03.1864 in Linz
Beendet durch
Tod des Mannes
2. Heirat
am 25.11.1875 mit:
SCHAFFLER Carl Apotheker * am 18.10.1838, † am 16.03.1902 in Kufstein
Besaß vom 1.1.1874 bis 1.10.1887 die Seeapotheke in Gmunden. Er starb auf der Heimreise von Meran nach Gmunden.
Beendet durch
Tod des Mannes
8.8
FALKENSAMMER Leopold Johann Nepomuk Kaufmann * am 19.04.1847 in Linz, † am 11.06.1936 in Wels
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Er kaufte am 19.07.1894 das Helmlwerk in Dirnbach-Stoder von Josefine Zeitlinger, deren Ururgroßeltern (Josef Straßer und Katharina Putz) auch seine Urgroßeltern sind. Er baute das Sensenwerk in eine Holzschleiferei um, die den Rohstoff für die Papierfabrik in Wels erzeugte. Wels, Untere Ringstraße Nr. 7.
Heirat
am 24.08.1870 in Vöcklamarkt mit:
LEHR Karoline Josepha * am 09.11.1848 in Vöcklamarkt, † am 03.12.1907 in Linz (Krebs)
Eltern: Lehr
Josef II. , Schropp
Theresia Karolina
Kinder:Falkensammer Leopold
> 9.7
Falkensammer Josef
> 9.8
Falkensammer Karoline
> 9.9
Falkensammer Karl
> 9.10
Falkensammer Christine
> 9.11
Falkensammer Ferdinand
> 9.12
Falkensammer Rudolf
> 9.13
Falkensammer Otto I. * am 27.02.1884 in Wels, † am 11.11.1885 in Wels (Diphterie)
Falkensammer Franziska Carolina Sophia Leopoldina
> 9.14
Falkensammer Otto II. * am 26.02.1891 in Wels, † am 04.02.1915
Er besuchte durch einige Jahre das damals neugegründete Gymnasium in Wels und genoss seine weitere Ausbildung im Ausland in Papierfabriken. 1912 absolvierte er das Einjährig- Freiwilligen Jahr bei einer Artillerieeinheit in Oberösterreich. Bei Beginn des ersten Weltkrieges ging er als Fähnrich mit der k. & k. Landwehr-Feldkanonendivision Nr. 44 nach Rußland ins Feld. Bei einem Gefecht in den Karparten bei Dolzica schwer verwundet, starb er nachdem er kurz vorher noch zum Leutnant befördert worden war. Für sein tapferes Verhalten wurde er mit der großen silbernen und der goldenen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Er liegt in Dolzica begraben, eine Aufschrift am Familiengrab in Wels erinnert an ihn.
8.9
FALKENSAMMER Johann Kapistran Ing. Maschinenbauingenieur * am 08.10.1849 in Linz, † am 07.12.1937 in Wels
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: War in seiner Jugend beim Bahnbau, besonders in der Schweiz beschäftigt. Später ließ er sich in Wels nieder und wurde hier Besitzer einer Eisengießerei in der Bahnhofstraße.
Heirat
am 04.04.1875 in Solothurn mit:
WALSER Noemie * am 07.07.1855 in Solothurn, † am 05.08.1934 in Wels
Sie entstammt einer alten Schweizer Familie, deren Stammbaum sich bis in das 15. Jhdt. zurück verfolgen lässt. Dieser Stammbaum befindet sich im Besitz von DDr. Eckhard Tichatschek.
Kinder:Falkensammer Johann
> 9.15
Falkensammer Maximilian * am 29.01.1880, † am 25.12.1944 in Wels (Fliegerangriff)
Er erlernte keinen Beruf und lebte von Gelegenheitsarbeiten.
Falkensammer Noemie
> 9.16
Falkensammer Christine
> 9.17
8.10
FALKENSAMMER Karl Ferdinand Kaufmann * am 04.09.1852 in Linz, † am 11.10.1899 in Linz
< 7.1
Eltern: Falkensammer Leopold , Straßer Christine
SONSTIGES: Sein Geschäft in Linz ging zu Grunde.
Heirat
am 16.06.1879 in Linz mit:
WEINZINGER Rosa * am 24.02.1856 in Linz, † am 06.08.1917
Beendet durch
Scheidung
Kinder:Falkensammer Karl Steuerbeamter * am 16.03.1880 in Linz, † am 26.11.1915 in Linz
Er studierte am Gymnasium in Kremsmünster.
Falkensammer Rosa Maria
> 9.18
9. Generation:
9.1
MAURHARD Maria Christine * am 31.08.1873 in Linz, † am 11.02.1932 in Linz
< 8.1
Eltern: Maurhard Johann Nepomuk, Falkensammer Barbara
Heirat
am 23.07.1896 in Linz mit:
TSCHERNE Rudolf DDr. Apotheker * am 22.12.1866 in Linz, † am 26.11.1939 in Linz
Er besaß die Apotheke zum schwarzen Adler in Linz, Landstraße 16, die auf seine Tochter Marie überging.
Kinder:
Tscherne Marie Mag.pharm. Apothekerin * am 16.09.1899 in Linz, † am 08.07.1971 in Linz
Tscherne Rudolf * am 01.09.1904 in Linz, † am 06.11.1923 in Linz
9.2
SCHWAB Marie * um 1863, † um 1943
< 8.2
Eltern: Schwab Ludwig Karl, Falkensammer Therese Seraphine
Heirat
mit:
TICHATSCHEK Joseph Apotheker, † am 24.09.1918 in Gmunden
Er war der Firmpate des Wolfgang von Eiselsberg.
9.3
JOKITS Hanns Bahnbeamter * am 28.03.1872 in Wien, † am 24.03.1945 in Raabs/Thaya
< 8.6
Eltern: Jokits Wolfgang , Falkensammer Anna Catharina
SONSTIGES: Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete er ein zweites mal und zog mit dieser Frau, die ebenfalls Anna hieß, nach Raabs an der Thaya. Die zweite Ehe blieb kinderlos.
Heirat
mit:
BRANDLMAYER Anna * am 07.07.1872 in Gmunden, † am 25.06.1932 in Attnang
Kinder:Jokits Annemarie
> 10.3
Jokits Paul * am 15.11.1905 in St. Pölten, † am 23.02.1929 in Attnang
Jokits Hanns Gärtner * am 11.08.1907 in Ramsau b. Hainfeld, † ? 07.1982 in Gmunden
Seine Ehefrau heißt Margarete, sie haben keine Kinder.
Jokits Albert Bahnbeamter * am 07.06.1911 in Wien Ober St. Veit, † am 16.06.1944 (Bombebangriff)
Bahnbeamter in Wien Hütteldorf. Er war verheiratet und hat eine Tochter.
9.4
JOKITS Christine * um 1873
< 8.6
Eltern: Jokits Wolfgang , Falkensammer Anna Catharina
Heirat
um 1902 mit:
WERSIN Viktor Dr. Hofrat * um 1872 in Penzing, † am 12.11.1967 in Gmunden (ertrunken)
9.5
JOKITS Thomas Dentist * am 30.12.1878 in Linz, † am 13.09.1943 in Villach
< 8.6
Eltern: Jokits Wolfgang , Falkensammer Anna Catharina
SONSTIGES: Er kam etwa 1912 als Dentist nach Villach und ließ sich dort nieder. Am 3. Mai 1919 nahm er den Mädchennamen seiner Mutter an und nannte sich Falkensammer (ein serbischer Name Jokitz = Jokic war damals in Kärnten für Selbständige nicht opportun).
Heirat
mit:
FERCHER Aloisia * am 12.05.1890, † am 08.04.1965
Kinder:Falkensammer Friedrich Paul
> 10.6
Falkensammer Robert Wolfgang
> 10.7
9.6
JOKITS Paul Dentist * am 12.03.1880 in Linz, † am 01.02.1954 in Villach
< 8.6
Eltern: Jokits Wolfgang , Falkensammer Anna Catharina
SONSTIGES: Kam etwa zur gleichen Zeit wie sein Bruder Thomas nach Kärnten und nahmen 1919 den Namen Falkensammer an (ein serbischer Name Jokitz = Jokic war damals in Kärnten für Selbständige nicht opportun). Bis 1934 war er mit seinem Bruder Dentist in Villach, machte sich aber dann selbständig und ging nach Feldkirchen. Später kam er wieder nach Villach zurück.
Heirat
mit:
SLAMNIG Johanna Geschäftsfrau * am 08.02.1898
Hatte bereits mit 20 Jahren ein eigenes Handarbeitsgeschäft, was für die damalige Zeit schon als sehr emanzipiert galt.
Kind:Falkensammer Johanna
> 10.8
9.7
FALKENSAMMER Leopold Dipl.-Ing. Zivilingenieur * am 05.07.1871 in Linz, † am 30.05.1945 in Schmieding
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Er studierte Technik und war zuerst in der väterlichen Papierfabrik als Direktor tätig. Als diese verkauft wurde, lebte er in Wels als Zivilingenieur und Ingenieurkonsulent der österr. Brau AG, deren Präsident sein Bruder Ferdinand war. Seinen Wohnsitz hatte er im Kerschnerhaus in Wels, Stadtplatz 47.
Heirat
am 09.04.1907 in Wels mit:
KERSCHNER Karolina Barbara Rechtsanwaltstochter * am 19.10.1874 in Wels, röm.-kath., † am 19.07.1973 in Wels
Eltern: Kerschner
Hugo , Mayssen
Maria Rosalia
Ihr Vater war der Advokat Dr. Hugo Kerschner, der im Jahre 1870 das Haus Stadtplatz Nr. 47 erwarb. Er wirkte öffentlich als Gemeinde-Mandatar, als Vorsitzender des Ortsschulrates und des Welser Turnvereines [Quelle: Der Welser Stadtplatz und seine Häuser; Walter Aspernigg, Günter Kalliauer, S.116].
Kind:Falkensammer Leopold Karl Hugo
> 10.9
9.8
FALKENSAMMER Josef Kaufmann * am 26.08.1872 in Wels, † am 15.01.1935 in Wels
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Er übernahm das väterliche Geschäft, zuerst mit seinem Bruder Rudolf, der aber bald wieder ausschied. Josef wurde für seine Kriegsdienstleistungen wiederholt ausgezeichnet. Nach dem ersten Weltkrieg mußten schließlich verschiedene Liegenschaften verkauft und das Geschäft bis auf das Transportunternehmen aufgelassen werden.
Heirat
am 23.07.1907 mit:
MÜLLNER Josefine * am 18.07.1883 in Perchtoldsdorf, † am 13.05.1954 in Wels
Sie wurde Finny genannt und war eine sehr hübsche und freundliche Frau.
Kinder:Falkensammer Walter * am 25.08.1908 in Wels, † am 27.09.1908 in Wels
Falkensammer Herta * am 13.11.1909 in Wels, † am 02.01.1919 in Wels
Sie war schon von Geburt an sehr viel krank.
Falkensammer Herbert
> 10.10
Falkensammer Robert * am 04.08.1912 in Wels, † am 06.06.1975 (Herzinfarkt)
Vorerst im väterlichen Geschäft, verkaufte aber dann seinen Hausanteil und ging verschiedenen Beschäftigungen nach. Er war dreimal verheiratet. Alle Ehen blieben kinderlos.
Falkensammer Gertrud Josefine Christina * am 07.12.1915 um 01:30 Uhr in Wels Kaiser Wilhelm Ring 18, röm.-kath., † am 30.04.1917 in Wels Kaiser Wilhelm Ring 18 (Darmentzndung)
Kränkelte schon von Geburt an.
9.9
FALKENSAMMER Karoline * am 27.07.1873 in Wels Theatergasse, † am 24.06.1956 in Linz (Herzschlag)
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Sie übersiedelte nach dem Tod ihres ersten Mannes Oskar von Eiselsberg nach Wels und wohnte mit ihren Söhnen im zweiten Stock des neuen Falkensammerhauses. Dieses bot damals noch keinerlei Komfort, hatte weder Gas- noch Elektroanschluß und das Wasser mußte aus dem Hof vom Brunnen geholt werden. Nach ihrer 2. Heirat übersiedelte die Familie in das Wiesingerhaus Wels, Pfarrgasse 26, im Jahre 1932 übersiedelten die Ehegatten in das Haus Konrad Meindl Straße 9. 1955 erkrankte Karoline und musste sich verschiedenen Operationen unterziehen. Sie verstarb im evangelischen Krankenhaus in Linz und wurde in Wels begraben.
1. Heirat
am 25.02.1897 in Wels mit:
VON EISELSBERG Oskar Brauereiinspektor * am 11.11.1860 in Broos/Siebenbürgen, † am 18.04.1905 in Wien
Eltern: von Eiselsberg
Johann V. Karl, Köblinger
Elisabeth
Trauzeugen: Josef Eisel v. Eiselsberg; Leopold Falkensammer, Bruder d. Braut
[Quelle: Wels, StPfr. Wels Trb. VO III/59/7]
Kinder:von Eiselsberg Wolfgang
> 10.11
von Eiselsberg Hermann Leopold
> 10.12
2. Heirat
am 22.11.1911 in Wels mit:
WIESINGER Ferdinand Dr. jur. Stadtrat * am 17.11.1864 um 09:00 Uhr in Wels, röm.-kath., † am 21.10.1943 in Wels
Eltern: Wiesinger
Ferdinand , Weinmayr
Karoline
Er besuchte das Gymnasium in Kremsmünster und war absolvierter Jurist. Leiter des Stadtamtes, seine Stellung entsprach also der des späteren Magistratsdirektors. Er wurde als Heimatforscher bekannt und verschiedentlich ausgezeichnet. Eine Straße in Wels ist nach ihm benannt.
9.10
FALKENSAMMER Karl * am 06.12.1874 in Wels, † am 10.02.1950 in Linz (Herzschlag)
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Er besuchte die Landwirtschaftsschule in Ritzlhof und diente dann drei Jahre in einem Artillerieregiment in Salzburg. Danach war er landwirtschaftl. Eleve bei seinem Onkel Alois Lehr in Gutendorf und schließlich Gutsverwalter in Ebreichsdorf. 1907 kam er dann als Verwalter in die väterliche Holzschleiferei in Dirnbach. Bei Beginn des ersten Weltkrieges rückte er als Feuerwerker zu einer Artillerieeinheit ein, die in der Festung Przemysl lag. Als sich diese Festung nach Erschöpfung aller Vorräte den Russen ergab, fiel er in Kriegsgefangenschaft und kam nach Samarkand in Turkistan. Dort brachte er sich als Tierarzt und Heilpraktiker durch. Aus der Gefangenschaft versuchte er erst zweimal vergeblich zu fliehen, wurde aber wieder gefangen und an das Pferd des Bewachers angebunden zurückgebracht. Nach dem Zusammenbruch des Zarenreiches glückte ihm schließlich die Flucht und er kam 1918 über Asien und China nach Österreich zurück. Da sich seine Frau weigerte wieder nach Dirnbach zu gehen, wurde er Verwalter bei den Lederwerken "Adler" A.G. Später übernahm er die Leitung der Welser Industriebahn reg. Gen.m.b.H., deren Geschäftsführerin die Lederwerke "Adler" A.G. war. Ende 1949 erkrankte Karl an einem Krebsleiden und mußte in Linz operiert werden. Nach gelungener Operation starb er an einem Herzschlag.
Heirat
am 27.05.1911 in Linz mit:
BISLINGER Rosa * am 05.02.1886 um 14:00 Uhr in Hofkirchen/Mkr. Nr. 38, röm.-kath., † am 16.01.1970 in Wels
Eltern: Joseph Bislinger, Kaufmann und Rosa geb. Meisinger.
Kinder:Falkensammer Erika Dr. phil. * am 07.03.1912 in Linz
Sie promovierte in Philosophie und unterrichtete längere Zeit am Welser Gymnasium und war dann in Linz bei den Stickstoffwerken als Angestellte tätig. 1973 ging sie in Pension. Sie machte viele Reisen und hielt darüber sehr interessante Lichtbildervorträge. Sie wurde für Ihre bildende Tätigkeit mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet, 1986 erhielt sie die Silberne Kulturmedaille von Wels. Sie vermählte sich im März 1942 mit Dr. Hans von Schumann von dem sie 1945 geschieden wurde. 1948 ehelichte sie den Linzer Landesregierungsrat Dr. Rudolf Titz, von dem sie 1950 geschieden wurde und sie nahm wieder den Namen Falkensammer an. Beide Ehen blieben kinderlos.
Falkensammer Egon
> 10.14
9.11
FALKENSAMMER Christine * am 05.10.1876 in Wels, † am 16.08.1973 in Vöcklabruck
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
Heirat
am 30.04.1907 mit:
GANZERT Fritz * am 20.07.1875 in Ödenburg, † am 09.05.1954 in Wels
Seine Familie stammt aus Würtemberg. Er war als Reisender im Falkensammer-Geschäft tätig, später als Kassier in der Papierfabrik in der Pernau, schließlich war er Direktor der Öl- Firnis- und Fettwarenwerke A. Schenkel G.m.b.H, deren Hauptgesellschafter Dr. Ferdinand Falkensammer und Dr. Hermann Eiselsberg waren.
9.12
FALKENSAMMER Ferdinand Dr. jur. Rechtsanwalt * am 11.09.1878 in Wels, † am 13.02.1953 in Thalheim b. Wels
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Studierte in Wien Jus und trat dann in die Kanzlei Dr. Beurle in Linz ein und wurde Hof- und Gerichtsadvokat. Mit Beginn des ersten Weltkrieges wandte er sich ganz der Industrie zu. Er war an den Firmen Humanic beteiligt, Präsident der Brau A.G. in Linz, Vizepräsident der Zentralbank Deutscher Sparkassen, Präsident der Lederwerke "Adler" A.G. und vieler anderer Industrieunternehmungen. Durch lange Zeit war er auch Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreichs und der Kammer der gewerblichen Wirtschaft in Linz. 1934 wurde er zum Bundeswirtschaftsrat ernannt und 1935 mit dem Offizierskreuz des österreichischen Verdienstordens ausgezeichnet. Ferdinand erwarb 1920 in Thalheim das Gut Lindenhof und baute dieses zu einem Mustergute aus. Seinen Hauptsitz hatte er in Wien. Er nahm sich in großzügiger Weise seiner Familie an, besonders seiner Neffen Wolfgang und Hermann, die er während ihres Studiums ganz bei sich aufnahm und für die er auch noch später liebevoll sorgte. Nach 1938 übersiedelte Ferdinand ganz auf den Lindenhof und nahm dort auch nach Beginn der Bombenangriffe auf Österreich in der Schlußphase des Krieges eine Anzahl von Verwandten auf.
1. Heirat
am 20.03.1907 in Wels mit:
WEIXELBAUMER Hermine * am 21.09.1884 in Wels, † am 29.11.1963 in Treibach
[Quelle: Wels, Evang. Pfarramt]
Sie war eine Tochter eines Welser Baumeisters.
Beendet durch
Scheidung
2. Heirat
am 16.11.1927 in Wien mit:
ZEIß Henriette * am 14.06.1897 in Linz, † am 10.01.1983 in Hall/Tirol Krankenhaus
[Quelle: , Evang. Pfarramt Wien VI.]
Henriette ist eine verwitwete Glaser. Ihr erster Mann war Dr. Ludwig Glaser, Bankdirektor in Linz. Aus dieser Ehe stammt die Tochter Ulrike Glaser, geboren am 9. Okt. 1920 in Linz. Ulrike vermählte sich am 22. Aug. 1948 in Wels mit Dr. Eberhard Wilhelm, geboren am 16. Juli 1917 in München und Rechtsanwalt in Innsbruck. Nach dem Tod Ferdinands übersiedelte seine Witwe Henriette 1956 nach Innsbruck und dann nach Mutters, wo sie sich mit ihrer Tochter Ulrike ein Haus baute. Im Alter hatte Henriette sehr unter Zuckerkrankheit zu leiden. Sie mußte schließlich in das Krankenhaus in Hall in Tirol gebracht werden, wo sie verstarb.
9.13
FALKENSAMMER Rudolf * am 29.02.1880 in Wels, † am 11.09.1921 in Wels
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Er war zuerst mit Josef im väterlichen Geschäft in Wels auf der Ringstraße tätig, schied aber bald wieder aus und wurde mit seinem Bruder Ferdinand Direktor und Teilhaber der Lederfabrik Adler G.m.b.H. Schon bald nach seiner Eheschließung erkrankte Rudolf schwer; er war in den letzten Jahren seines Lebens bettlägerig und pflegebedürftig.
Heirat
am 05.02.1917 in Salzburg mit:
STEHLE Mathilde * am 02.02.1892, † am 26.03.1959 in Wien (Unfall)
[Quelle: Salzburg, Pfr. St. Andrä]
Tochter des Welser Kreisgerichtspräsidenten Hofrat Stehle. Nach dem Tode ihres Mannes Rudolf heiratete sie ihren Schwager Kögler, mit dem sie zuerst in der Tschechoslowakei und nach 1945 in Wien lebte. Aus dieser 2. Ehe stammen keine Kinder.
Beendet durch
Tod der Frau
9.14
FALKENSAMMER Franziska Carolina Sophia Leopoldina * am 24.09.1885 in Wels, † am 13.08.1974 in Bad Ischl
< 8.8
Eltern: Falkensammer Leopold Johann Nepomuk, Lehr Karoline Josepha
SONSTIGES: Franziska verblieb nach dem Tod ihres Mannes vorerst in der ehelichen Wohnung in Wels, hielt sich aber viel bei ihren Kindern auf, die in Bad Ischl und Linz ihren Wohnsitz haben. 1965 übersiedelte sie ganz nach Bad Ischl und lebt dort in der Eigentumswohnung der Familie Glötzl. Nach einem ganz ihrer Familie gewidmeten Leben erlitt sie am 9. Aug. 1964 einen Herzinfarkt, an dessen Folgen sie in Bad Ischl verstarb. Ihre Asche wurde in Wels im Falkensammer Familiengrab beigesetzt.
Heirat
am 18.07.1907 in Wels mit:
STURM Josef Ernst Ammand Gymnasialprofessor * am 26.10.1878 in Braunau/Böhmen, † am 03.04.1952 in Wels
Eltern: Sturm
Joseph , Geyer
Auguste
Im ersten Weltkrieg rückte er zum k. u. k. Kaiserschützenregiment Nr. 1 ein, das seinen Ersatzkader damals in Wels stationiert hatte. Als Leutnant in diesem Eliteregiment des alten kaiserlichen Heeres wurde er bei den Kämpfen im Grappagebiet am 25. Nov. 1917 schwer verwundet und verlor ein Bein. Von seiner Frau liebevoll und aufopfernd betreut und umsorgt, versah er weiter seinen Dienst am Welser Gymnasium und ging als dessen Leiter in Pension. Er genoss als tüchtiger Lehrer, Mensch mit einem erstaunlichen Allgemeinwissen und als Sachverständiger in Schriftsachen, sehr großes Ansehen.
Beendet durch
Tod des Mannes
9.15
FALKENSAMMER Johann Dipl.-Ing. * am 07.02.1878, † am 25.12.1944 in Wels (Fliegerangriff)
< 8.9
Eltern: Falkensammer Johann Kapistran, Walser Noemie
Heirat
am 11.11.1909 in Kremsmünster mit:
FENZL Therese * am 07.05.1891, † am 13.10.1979 in Wels
9.16
FALKENSAMMER Noemie * am 27.08.1881 in Wels/Lichtenegg, † am 30.10.1959 in Wien
< 8.9
Eltern: Falkensammer Johann Kapistran, Walser Noemie
Heirat
am 03.03.1908 in Wels mit:
TICHATSCHEK Josef * am 20.08.1883 in Wien, † am 22.09.1962 in Wien
Eltern: Tichatschek
Joseph , Schwab
Marie
Er übernahm die Apotheke in Wien XX, Wolkensteinplatz 2.
9.17
FALKENSAMMER Christine * am 31.10.1882 in Wels, † am 22.01.1965
< 8.9
Eltern: Falkensammer Johann Kapistran, Walser Noemie
Heirat
am 16.10.1913 in Wallern mit:
MÜLLER Alois Ferdinand Dipl.-Ing. * am 26.10.1878, † ? 08.1945
Kind:
Müller Hermann Michael * am 05.01.1916 in Wien, † am 05.10.1940 (TBC)
9.18
FALKENSAMMER Rosa Maria Erzieherin * am 09.07.1881 in Linz, † um 1969
< 8.10
Eltern: Falkensammer Karl Ferdinand, Weinzinger Rosa
SONSTIGES: Ging als Erzieherin ins Ausland. Durch längere Zeit war sie auch in der Familie des Reichsverwesers Nicolaus von Horthy als Erzieherin der Kinder tätig. Im Alter kam sie wieder nach Linz zurück und mußte dort in sehr ärmlichen Verhältnissen im Altersheim leben, da sie keinerlei Pension bezog.
Heirat
am 20.01.1959 mit:
STEINMAURER Raimund , † um 1965
10. Generation:
10.1
TICHATSCHEK Josef * am 20.08.1883 in Wien, † am 22.09.1962 in Wien
< 9.2
Eltern: Tichatschek Joseph , Schwab Marie
SONSTIGES: Er übernahm die Apotheke in Wien XX, Wolkensteinplatz 2.
Heirat
am 03.03.1908 in Wels mit:
FALKENSAMMER Noemie * am 27.08.1881 in Wels/Lichtenegg, † am 30.10.1959 in Wien
Eltern: Falkensammer
Johann Kapistran, Walser
Noemie
Kinder siehe unter Punkt 9.16 (Ahnenschwund durch Verwandtenehe!)
10.2
TICHATSCHEK Marie * um 1886, † am 24.09.1918
< 9.2
Eltern: Tichatschek Joseph , Schwab Marie
Heirat
um 1906 mit:
VON ENDTE Alexander
K&k Oberleutnant in einem Kavallerieregiment. Er geriet im 1. Weltkrieg in russische Gefangenschaft und kehrte erst nach dem Tode seiner Frau nach Österreich zurück, wo er dann nochmals heiratete. Aus seiner zweiten Ehe stammt Primar Dr. med. Claus v. Endte.
Beendet durch
Tod der Frau
Kind:
von Endte Walter * um 1907, † um 1980
10.3
JOKITS Annemarie * am 15.04.1902 in Grünburg
< 9.3
Eltern: Jokits Hanns , Brandlmayer Anna
SONSTIGES: Sie wurde Antschi genannt.
Heirat
am 23.02.1925 in Salzburg mit:
REITER Karl Ökonomierat Bankbeamter * am 26.05.1901 in Regau, † am 06.11.1970 in Regau
Er erbte in Regau eine Land- und Gastwirtschaft, war lange Bürgermeister von Regau, war zuletzt Direktor der Oberbankfiliale in Vöcklabruck.
Kinder:Reiter Anne Marie
Reiter Robert Karl
> 11.1
10.4
WERSIN Otto Dr.jur. * um 1903
< 9.4
Eltern: Wersin Viktor , Jokits Christine
SONSTIGES: War Landrat in Kitzbühel. Nach 1945 verlor er als Nationalsozialist sein Amt und wanderte nach Kolumbien aus, von wo er nach 25 Jahren mit Familie wieder nach Österreich zurückkehrte und derzeit in Innsbruck lebt.
Heirat
LANTSCHER Inge
War als Weltmeisterin im Schisport sehr bekannt.
Kinder:
Wersin Gunhild
Wersin Gernot
10.5
WERSIN Ernst Mechaniker * um 1905
< 9.4
Eltern: Wersin Viktor , Jokits Christine
SONSTIGES: Wanderte nach Südamerika aus und lebt als Industrieller in Kolumbien.
Heirat
RUHLAND Maria
Kinder:
Wersin Christa
Wersin Karlheinz
10.6
FALKENSAMMER Friedrich Paul Dr.med. Arzt und Zahnarzt * am 21.05.1919 in Villach, † am 11.08.1983 in Villach
< 9.5
Eltern: Jokits Thomas , Fercher Aloisia
SONSTIGES: Lebte als praktischer Arzt und Zahnarzt in Feistritz an der Drau, wo er eine gut besuchte Praxis ausübte. Beim Pensionsantritt wurde ihm der Titel Medizinalrat verliehen.
Heirat
PLATZER Annemarie
Kinder:Falkensammer Eveline
> 11.2
Falkensammer Wolfgang Friedrich
> 11.3
10.7
FALKENSAMMER Robert Wolfgang Dr.med. Röntgenfacharzt * am 11.05.1923, † am 02.12.1986 (Krebsleiden)
< 9.5
Eltern: Jokits Thomas , Fercher Aloisia
Heirat
STEINBERGER Gerharda
Kinder:
Falkensammer Thomas
Falkensammer Martin Stefan
10.8
FALKENSAMMER Johanna
< 9.6
Heirat
PUGLIESI Walter
Kinder:Pugliesi Paul
> 11.4
Pugliesi Josef * 07.1963, † am 30.07.1963
Pugliesi Nicole
> 11.5
10.9
FALKENSAMMER Leopold Karl Hugo
< 9.7
Heirat
GLASER Barbara
Kinder:Falkensammer Johanna Maria * am 22.03.1942 in Wien, † am 27.08.1943 in Wien
Falkensammer Leopold Karl Albert
> 11.6
Falkensammer Christian Anton
> 11.7
Falkensammer Michael
> 11.8
Falkensammer Markus
> 11.9
Falkensammer Bettina Anna Maria
> 11.10
Falkensammer Gottfried
> 11.11
10.10
FALKENSAMMER Herbert Geschäftsführer * am 04.01.1911 in Wels, † am 11.10.1960 in Wels (Herzschlag)
< 9.8
Eltern: Falkensammer Josef , Müllner Josefine
SONSTIGES: Nach der Handelsakademie trat er in das Geschäft des Vaters ein, das er nach dessen Tod auch weiter führte. Er hatte dabei wenig Erfolg und mußte alle noch vorhandenen Liegenschaften bis auf das neue Haus an der Ringstraße in Wels verkauft werden. Auch der dazu gehörige Garten wurde verkauft und das Haus stark belastet. Während des 2. Weltkrieges war Herbert Leiter der Fahrbereitschaft der Bezirkshauptmannschaft Wels.
Heirat
am 28.11.1937 mit:
SCHINNINGER Maria Kaufmannstochter * am 22.04.1910 in Wels, † am 29.05.1988 in Wels
Kinder:Falkensammer Gerhild
> 11.12
Falkensammer Astrid Josefine
> 11.13
Falkensammer Herbert Carl Josef
> 11.14
10.11
VON EISELSBERG Wolfgang DDr. * am 11.05.1899 in Wien, † am 16.04.1945 in Wien
< 9.9
Eltern: von Eiselsberg Oskar , Falkensammer Karoline
SONSTIGES: Er studierte Staatswissenschaften und Jus. Zuerst war er als Direktor bei "Adler" tätig, später als Sekretär im Wiener Industriellenverband. Im zweiten Weltkrieg als Kriegsverwaltungsrat eingerückt, kam er aus Rußland krank zurück und konnte trotz Operation nicht mehr gerettet werden. Für seine Tapferkeit war er schon im ersten Weltkrieg unter anderem mit der großen silbernen Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet worden. Seine erste Ehe wurde aus Verschulden der Frau bald getrennt und kirchlich für ungültig erklärt.
1. Heirat
um 1926 mit:
HANKA Erika Professor Ballettmeisterin * in Graz, † ? 05.1958 in Wien
Tochter eines k.u.k. Obersten aus Graz. Gelangte als Ballettmeisterin der Wiener Staatsoper zu großem Ansehen.
Beendet durch
Scheidung
2. Heirat
um 1939 mit:
TOTH Anna Gerichtsbeamtentochter * am 17.08.1911 in Gutenstein, † am 27.08.1978 in Wien
Nach dem Tod ihres Mannes übersiedelte sie in eine kleinere Wohnung in Wien XIV. Hägelingasse 5.
10.12
VON EISELSBERG Hermann Leopold Dkfm. Dr. jur. Rechtsanwalt * am 26.08.1900 in Wien
< 9.9
Eltern: von Eiselsberg Oskar , Falkensammer Karoline
SONSTIGES: Er studierte in Wien Jus und absolvierte die Handelshochschule. Nach Vollendung seiner Studien war er zuerst zwei Jahre im Ausland tätig, dann in der Industrie und wurde schließlich Rechtsanwalt. Im Jahre 1974 trat er in den Ruhestand. Im zweiten Weltkrieg war er als Hauptmann in einem Artillerieregiment eingerückt und machte den Rußlandfeldzug mit. Während seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt gehörte er lange dem Disziplinarrat an und war durch viele Jahre Anwaltrichter.
Heirat
am 11.12.1928 in Wiesbaden mit:
MÜLLER-URI Hilde Freya * am 27.03.1903 in Wiesbaden, evang., † am 17.09.1984 in Wels
Eltern: Müller-Uri
Albert Carl, Roeder
Mathilde Lina
10.13
WIESINGER Reingard Dr. * am 10.11.1912 in Wels
< 9.9
Eltern: Wiesinger Ferdinand , Falkensammer Karoline
SONSTIGES: Studierte in Wien Philosophie und promovierte 1936 zum Doktor der Philosophie.
Heirat
am 19.06.1937 in Passau mit:
PALKA Kurt * am 24.01.1912 in Rannersdorf
Er betrieb nach dem zweiten Weltkrieg zuerst ein Holzhandelsgeschäft, später war er Angestellter und ging 1973 in Pension.
10.14
FALKENSAMMER Egon Offizier * am 26.02.1913 in Linz, † am 22.12.1943 (abgeschossen)
< 9.10
Eltern: Falkensammer Karl , Bislinger Rosa
SONSTIGES: Er absolvierte das Gymnasium und wurde dann Offizier. Als Hauptmann und Staffelkapitätn der deutschen Luftwaffe wurde er über Leuwarden in Holland abgeschossen und liegt dort begraben.
Heirat
am 14.12.1940 mit:
HERRMANN Hildegard * am 25.12.1916 in Deutsch-Kamitz
Anmerkung: Die Ehe blieb kinderlos.
Die Witwe wohnt in Deutschland und Griechenland, kommt aber oft nach Wels zu ihrer Schwägerin Erika.
10.15
GANZERT Christine Mag. pharm. Apothekerin * am 05.07.1910 in Wels
< 9.11
Eltern: Ganzert Fritz , Falkensammer Christine
SONSTIGES: Studierte in Wien Pharmazie. Als Magistra war sie in Windischgarsten, Wels, Bruck an der Leitha und in Vöcklabruck tätig. Zuletzt war sie Leiterin der Krankenhausapotheke in Vöcklabruck. 1973 trat sie in den Ruhestand in dem sie weite Reisen unternahm. Ein Kind aus erster Ehe, das nach dem Tod des Vaters geboren wurde, lebte nur ganz kurz und liegt in St. Pankraz auf dem Friedhof begraben.
1. Heirat
am 12.09.1939 in Wels mit:
ZAHN Albrecht Beamter * am 29.08.1904 in Augsburg, † am 14.04.1945 in St. Pölten (gefallen)
War zur Zeit der Vermählung Beamter der ehemaligen österreichischen Nationalbank in Linz. Er fiel als Leutnant bei St. Pölten.
Beendet durch
Tod des Mannes
2. Heirat
am 30.08.1958 mit:
MIFKA Josef Dipl.-Ing. Ministerialrat i. R. * am 07.04.1883, † am 13.12.1961 in Vöcklabruck
Beendet durch
Tod des Mannes
3. Heirat
am 02.08.1969 in Vöcklabruck mit:
KÖLLER Alfred
Er war Chefchirurg am Spital in Vöcklabruck.
Beendet durch
Tod des Mannes
10.16
GANZERT Fritz Dipl.-Ing. * am 19.09.1912 in Wels, † am 11.12.1976 in Graz
< 9.11
Eltern: Ganzert Fritz , Falkensammer Christine
SONSTIGES: Studierte Elektrotechnik und wurde nach verschiedenen Stellungen in Linz und Wels Betriebsleiter der Steirischen Elektrizitätswerke A.G. in Deutschlandsberg und erhielt den Titel Direktor. Die Ehegatten kauften sich in Graz Andritz ein Haus, das sie schön ausbauten und in dem sie ihren Wohnsitz hatten. Fritz erkrankte im Sommer 1976 plötzlich schwer an einem Gehirntumor, eine Operation in Graz brachte keine Besserung. Seine Urne wurde in Wels beigesetzt.
Heirat
am 08.06.1943 in Wels mit:
RAUCH Elisabeth Lehrerin * am 10.03.1914 in Altmünster, † am 06.05.1984 in Graz
Tochter des Karl Rauch und der Elisabeth geb. Löberbauer.
10.17
FALKENSAMMER Hilde * am 01.02.1908 in Linz, † am 11.12.1990
< 9.12
Eltern: Falkensammer Ferdinand , Weixelbaumer Hermine
SONSTIGES: Studierte an der Uni Innsbruck Turnen und Englisch.
Heirat
am 18.10.1930 mit:
DILLERSBERGER Walter Dr. Richter * am 17.02.1904 in Kufstein, † am 20.12.1981 in Salzburg
Nach dem zweiten Weltkrieg ließ er sich als Rechtsanwalt in Salzburg nieder, wo sich die Ehegatten eine Villa erbauten.
Kinder:Dillersberger Ingrid Maria Hermine
> 11.22
Dillersberger Hildegard Helmtraut
> 11.23
10.18
FALKENSAMMER Hermann Dr. jur. Brauingenieur * am 14.07.1909 in Linz, † am 10.04.1988 in Linz
< 9.12
Eltern: Falkensammer Ferdinand , Weixelbaumer Hermine
SONSTIGES: Studierte Jus und Brauereichemie, ersteres in Wien, letzteres in Weihenstephan bei München. Er war zuerst Direktor der Brau A.G., später deren Aufsichtsrat Vorsitzender. Mit Ende 1974 ging er in Pension.
Heirat
am 15.07.1946 in Hallein mit:
SCHÖN Erna * am 07.03.1919 in Hallein, † am 11.08.1958 in Linz
Kinder:Falkensammer Renate
> 11.24
Falkensammer Ulrike * am 07.06.1950 in Linz, † am 01.11.1952 in Linz
Falkensammer Beatrix Hermine Ernestine
> 11.25
10.19
FALKENSAMMER Helga * am 20.04.1912 in Linz, † am 29.10.1945 in Linz (Mord)
< 9.12
Eltern: Falkensammer Ferdinand , Weixelbaumer Hermine
SONSTIGES: Die zwei Töchter aus ihrer Ehe wurden von Tante Traude aufgezogen.
Heirat
am 30.05.1936 in Bad Goisern mit:
LANGOTH Helmuth Dr. jur. Rechtsanwalt * am 29.03.1911 in Linz, † ? 04.1943 (Fleckfieber)
Er war im zweiten Weltkrieg eingerückt und kam beim Fall Stalingrads am 6. Feber 1943 in russische Gefangenschaft und in das Gefangenenlager Nr. 60 in Astrachan, wo er verstarb.
10.20
FALKENSAMMER Helmtraud * am 02.01.1916 in Wien, † am 20.12.1980 in Wien
< 9.12
Eltern: Falkensammer Ferdinand , Weixelbaumer Hermine
SONSTIGES: Sie nahm sich ihrer Nichten Edda und Brigitte an, die bei ihr aufwuchsen. Auch die Mutter Hermine war in den letzten Jahren bei ihr. 1977 übersiedelte sie nach Wien, wo sie nach langem Leiden verstarb.
Heirat
am 02.07.1938 in Wels mit:
BÜCHE Karl Dr. Generaldirektor * am 20.08.1905 in Graz, † am 16.04.1972
Generaldirektor der Treibacher chemischen Werke A.G. in Treibach.
10.21
FALKENSAMMER Herta
< 9.12
Heirat
am 22.07.1942 in München mit:
VON BARLÖWEN Erik Freiherr * am 18.09.1912 in Ottal/Estland, † am 25.11.1964
10.22
FALKENSAMMER Heinrike
< 9.12
Heirat
GRÖßL Othmar
Kinder:Größl Katharina Ulrike
> 11.32
Größl Anna Maria Henriette
> 11.33
10.23
FALKENSAMMER Mathilde Dr. med. Ärztin * am 04.12.1917 in Wels
< 9.13
Eltern: Falkensammer Rudolf , Stehle Mathilde
SONSTIGES: Lebt als Gemeinde- und praktische Ärztin in Pinkafeld im Burgenland. Ihre zweite Ehe erfolgte standesamtlich am 4.11.1946 in Pinkafeld, kirchlich in Wien.
1. Heirat
am 11.12.1941 in Schönlinde mit:
VON OLLESCHIK-ELBHEIM Walter Dkfm. * am 20.06.1907 in Schönlinde, † am 03.01.1942 (gefallen)
In Rußland gefallen.
2. Heirat
am 09.11.1946 in Wien mit:
OSWALD Franz Oberamtmann * am 27.11.1899 in Pinkafeld
[Quelle: Wien, Karlskirche]
War im ersten Weltkrieg und der nachfolgenden ungarischen Zeit aktiver Offizier. Später wurde er dann Oberamtmann in Pinkafeld. Die Oberamtmänner, eine Einrichtung die aus der ungarischen Zeit übernommen wurde, führen neben den Bürgermeistern die Amtsgeschäfte mehrerer Ortsgemeinden, entsprechen also ungefähr den Bezirkshauptmännern.
10.24
STURM Friedwin Leopold Dr. med. Oberarzt * am 11.03.1910 um 10:30 Uhr in Wels, röm.-kath., † am 23.02.1942 in Ljudkowa/Rußland (gefallen)
< 9.14
Eltern: Sturm Josef Ernst Ammand, Falkensammer Franziska Carolina Sophia Leopoldina
Taufpate: Leo Falkensammer, Papierfabrikant Wels Pernau
SONSTIGES: Studierte Medizin und wurde praktischer Arzt und Geburtshelfer in Linz. Er ist Inhaber des eisernen Kreuzes.
Quellen:
Taufe: VStPfr. Wels, Duplikat TB 1910 VIII/120,
Heirat
HESCH Heinrike Eltern: Hesch
Heinrich , Aichinger
Aloisia
War nach dem Tode ihres Mannes in Linz als Sekretärin tätig.
Beendet durch
Tod des Mannes
10.25
STURM Falkmar
< 9.14
Heirat
am 25.08.1945 mit:
KOCH Dora Margarethe Ordinationsschwester * am 25.05.1915 in Liegnitz
10.26
STURM Hildtraut
< 9.14
1. Heirat
am 18.04.1942 in Wels mit:
TEUFEL Kurt Offizier * am 01.06.1918 in Oberkappel, † am 08.06.1943 (gefallen)
10.27
FALKENSAMMER Hans Dr. Mag. pharm. Apotheker * am 06.03.1913 in Wels
< 9.15
Eltern: Falkensammer Johann , Fenzl Therese
1. Heirat
mit:
HATTINGER Elvira * um 1915, † am 25.12.1944 in Wels (Bombenangriff)
Beendet durch
Tod der Frau
Kind:
Falkensammer Gernot
2. Heirat
mit:
JOSWIK Irmgard * am 23.10.1917 in Rößl/Ostpreussen
10.28
FALKENSAMMER Gertrude
< 9.15
Heirat
am 29.10.1955 in Wels mit:
FREUDENTHALER Erich Professor * am 06.02.1917, † am 12.02.1989 in Innsbruck
10.29
FALKENSAMMER Gerhard
< 9.15
Heirat
WEINBERGER Rosa
Kinder:Falkensammer Christine
> 11.45
Falkensammer Gerhard
10.30
TICHATSCHEK Gerhild Mag.pharm. * am 17.02.1910
< 9.16
Eltern: Tichatschek Josef , Falkensammer Noemie
Heirat
SCHUBERT Wolfgang
Anmerkung: Die Ehe blieb kinderlos.
10.31
TICHATSCHEK Eckhard MMag. DDr. Apothekeninhaber * am 03.02.1922, † am 20.04.1988
< 9.16
Eltern: Tichatschek Josef , Falkensammer Noemie
SONSTIGES: Er ist Mag.pharm. Mag.rer.soc.oec. Mag.iur und Dr.jur und Dr.rer.pol. und war durch lange Zeit Lehrbeauftragter an der Wiener Universität für volkswirtschaftliche Pflichtübungen für Juristen und auch an der Lehrkanzel für Agrarpolitik und Agrarsoziologie tätig. Er ist Inhaber der Tichatschek Apotheke.
Heirat
SALó Elisabeth
Kinder:
Tichatschek Roswitha
Tichatschek Edgar
Tichatschek Dietmar Josef
11. Generation:
11.1
REITER Robert Karl
< 10.3
Heirat
KOCHER Verena
Kind:
Reiter Raffaela Annemaria
11.2
FALKENSAMMER Eveline
< 10.6
Heirat
WEBER Hartmut
11.3
FALKENSAMMER Wolfgang Friedrich
< 10.6
Heirat
SALZMANN Gisela
Kinder:
Falkensammer Lena
Falkensammer Frank
Falkensammer Georg
11.4
PUGLIESI Paul
< 10.8
Kind:
Pugliesi Laura
11.5
PUGLIESI Nicole
< 10.8
Heirat
CELEDIN André
Kinder:
Celedin Nina Maria
Celedin Helene
11.6
FALKENSAMMER Leopold Karl Albert
< 10.9
Heirat
WILLIAMS Kathy
Kinder:Harris Randall Jonathan
> 12.1
Owen Andrea Lynn
> 12.2
Falkensammer Leopold Johann
> 12.3
Falkensammer Ellen Carol
> 12.4
11.7
FALKENSAMMER Christian Anton
< 10.9
Heirat
EISELSBERG Hilde Maria
Kinder:Falkensammer Gerda Ruth
> 12.5
Falkensammer Dieter * am 02.11.1972 in Wels, † am 03.11.1972 in Linz
Falkensammer Karin Bettina
> 12.6
Falkensammer Petra Christine
> 12.7
Falkensammer Martin Michael
> 12.8
Falkensammer Doris Ursula
> 12.9
11.8
FALKENSAMMER Michael
< 10.9
11.9
FALKENSAMMER Markus
< 10.9
Heirat
NAEF Ruth
Kinder:Falkensammer Markus
> 12.13
Falkensammer Andreas
> 12.14
Falkensammer Daniela
> 12.15
Falkensammer Stefan
11.10
FALKENSAMMER Bettina Anna Maria
< 10.9
Kind:Falkensammer Tobias
> 12.16
Falkensammer Reinhard Anton Markus
Heirat
HUBER Kurt
Kinder:Huber Jürgen Kurt Markus
> 12.17
Huber Christine Bettina Margarete
> 12.18
11.11
FALKENSAMMER Gottfried
< 10.9
1. Heirat
SELINGER Ursula
Kinder:Falkensammer Gottfried
> 12.19
Falkensammer Maria
Falkensammer Lukas
> 12.20
Falkensammer Ursula
> 12.21
Falkensammer Eva
Falkensammer Klaus
2. Heirat
CIZEK Monika
11.12
FALKENSAMMER Gerhild
< 10.10
Heirat
REICHEL Friedrich
Kinder:Reichel Sonja Berta Maria
> 12.22
Reichel Elke Hildegard Maria
> 12.23
Reichel Friederike Christina
11.13
FALKENSAMMER Astrid Josefine
< 10.10
Heirat
VOGLHUBER Helmut
Kinder:Voglhuber Helmut
> 12.24
Voglhuber Doris
> 12.25
Voglhuber Wolfgang
11.14
FALKENSAMMER Herbert Carl Josef
< 10.10
11.15
EISELSBERG Hermannfried
< 10.12
Heirat
SCHÖNMAYR Brigitte
Kinder:Eiselsberg Ruth Beatrix
Eiselsberg Wolf Peter
> 12.28
Eiselsberg Maud Freya
11.16
EISELSBERG Hilde Maria
< 10.12
Heirat
FALKENSAMMER Christian Anton
Kinder siehe unter Punkt 11.7 (Ahnenschwund durch Verwandtenehe!)
11.17
PALKA Reingard
< 10.13
Heirat
ECKER Franz Xaver
Kinder:Ecker Ursula
Ecker Andreas
> 12.29
Ecker Christof
Ecker Michael
Ecker Reingard Karoline
11.18
PALKA Kurt Wolf Karl
< 10.13
Heirat
MAC DONALD Sheila
Kinder:
Palka Melanie
Palka Christina Louise
11.19
GANZERT Friedrich Wilhelm
< 10.16
Heirat
WIMBERGER Ingeborg Maria Elisabeth
Kinder:Ganzert Julia Vanessa
> 12.30
Ganzert Katharina Theresa
Ganzert Friedrich Georg
Ganzert Stefan Paul Wilhelm
11.20
GANZERT Maximilian
< 10.16
Heirat
SCHRATL Christa
Kinder:
Ganzert Rudolf Maximilian
Ganzert Verena Elisabeth
11.21
GANZERT Elisabeth Christine
< 10.16
1. Heirat
BALZER Dietfried
2. Heirat
ZWETTLER Gerhard
11.22
DILLERSBERGER Ingrid Maria Hermine
< 10.17
Heirat
VON HUBKA Walter
Kinder:Hubka Michael
Hubka Gabriele
> 12.31
11.23
DILLERSBERGER Hildegard Helmtraut
< 10.17
Heirat
FORISCH Volkmar
Kinder:
Forisch Nikole
Forisch Iris Christine
Forisch Birgit Andrea
11.24
FALKENSAMMER Renate
< 10.18
Heirat
HORAK Peter
Kinder:Horak Alexandra Eva
> 12.32
Horak Roland Hermann
11.25
FALKENSAMMER Beatrix Hermine Ernestine
< 10.18
Kind:
Falkensammer Ulrike
11.26
LANGOTH Edda
< 10.19
Heirat
WINTONIAK Leopold
Kind:
Wintoniak Alexis
11.27
LANGOTH Brigitte
< 10.19
Heirat
UNTERGUGGENBERGER Silvio
Kind:
Unterguggenberger Irene Alice
11.28
BÜCHE Karl
< 10.20
Heirat
OBERLERCHNER Ulrike
11.29
BÜCHE Veronika
< 10.20
Heirat
METZGER Alfons
Kinder:
Metzger Caroline
Metzger Michael
11.30
BARLÖWEN Alexander
< 10.21
Heirat
PARINELLE Kathrine Ann
Kinder:
Barlöwen William
Barlöwen Susanne Alexandra
Barlöwen Michael James
11.31
BARLÖWEN Konstanze
< 10.21
Heirat
MORAHAN Bernhard Ruaidri
11.32
GRÖßL Katharina Ulrike
< 10.22
Kind:
Schmidt-Chiari Constantin
11.33
GRÖßL Anna Maria Henriette
< 10.22
Heirat
KERNMAYR Hannes
Kinder:
Kernmayr Florian
Kernmayr Sebastian
Kernmayr Tobias
Kernmayr Valentin
11.34
OSWALD Peter Michael
< 10.23
Heirat
ROINIK Asta
Kinder:
Oswald Eva-Maria
Oswald Thomas Peter
11.35
STURM Friedwin Johannes Georg
< 10.24
1. Heirat
ERASIM Helga
Kinder:Sturm Friedwin Josef
> 12.35
Sturm Barbara Ruth Maria
2. Heirat
WEDENIG Sonja Jutta
11.36
STURM Dietmar
< 10.24
1. Heirat
KOSTNER Hannelore
Kinder:Sturm Christian Dietmar Josef
Sturm Claudia Verena Eva
> 12.36
2. Liiert
HAHNL Helga
Kind:
Hahnl Sabine
11.37
STURM Diethild Dorette
< 10.25
Heirat
MAYERHOFER-SEBERA Josef
Kinder:Mayerhofer Peter
Mayerhofer Martin
> 12.37
Mayerhofer Thomas
11.38
STURM Margot Irmtraut
< 10.25
Heirat
BULL Werner
Kind:
Bull Jürgen
11.39
STURM Hannelore Falkmara
< 10.25
Heirat
ZACHHUBER Wolfgang
Kinder:Zachhuber Christopher Wolfgang Johannes
> 12.38
Zachhuber Christina Juliane Maria
11.40
TEUFEL Sturmfried
< 10.26
Heirat
SENGSTSCHMIED Anneliese
11.41
GLÖTZL Erhard
< 10.26
1. Heirat
HOLZLEITNER Heide
2. Heirat
PUMSENBERGER Dagmar
Kinder:
Glötzl Susannika Valerie
Glötzl Florentin Anton Erhard
11.42
GLÖTZL Gundhild
< 10.26
11.43
FALKENSAMMER Irmtraud
< 10.27
Heirat
KOLB Helmut
Kinder:
Kolb Peter
Kolb Birgit
11.44
FALKENSAMMER Hans
< 10.27
Heirat
GÜREL Susan
Kind:
Falkensammer Philip
11.45
FALKENSAMMER Christine
< 10.29
Heirat
BACHMAIR Udo E.
12. Generation:
12.1
HARRIS Randall Jonathan
< 11.6
Heirat
MCKEE Kirsten
Kinder:
Chituras Michael Joseph
Harris Jonathan Randall
Harris Joseph Randall
Harris Joshua Michael
12.2
OWEN Andrea Lynn
< 11.6
Heirat
OWEN Adam Anthony
Kinder:
Owen Alex Michael
Owen Katie Christine
12.3
FALKENSAMMER Leopold Johann
< 11.6
Heirat
WESTCOTT Ann Marie
Kinder:
Falkensammer Leopold Hans
Falkensammer Patrick Christian
Falkensammer Matthew William
Falkensammer Alyssa Ann
12.4
FALKENSAMMER Ellen Carol
< 11.6
Heirat
QUESADA Cesar Augusto
12.5
FALKENSAMMER Gerda Ruth
< 11.7
Liiert
AKKAD Thomas
Kinder:
Falkensammer Mira Therese
Falkensammer Siri Elisabeth
12.6
FALKENSAMMER Karin Bettina
< 11.7
Heirat
VAN WANROIJ Joris
Kinder:
van Wanroij Lisa
van Wanroij Julia
van Wanroij Nico
12.7
FALKENSAMMER Petra Christine
< 11.7
Heirat
DESBROSSES Christian Norbert
Kinder:
Desbrosses Simon Thomas
Desbrosses David Martin
Desbrosses Jonas Christian
Desbrosses Armin Peter
12.8
FALKENSAMMER Martin Michael
< 11.7
Liiert
SCHRÜMPF Cora
Kind:
Falkensammer-Schrümpf Noah Nepomuk
12.9
FALKENSAMMER Doris Ursula
< 11.7
Heirat
FALKENSAMMER Andreas
Kinder:
Falkensammer Belinda
Falkensammer Sina Marie
12.10
FALKENSAMMER Barbara
< 11.8
Heirat
EBERHARTER Franz
Kinder:
Falkensammer Manuel
Falkensammer Julia
Falkensammer Fabian
12.11
FALKENSAMMER Peter
< 11.8
1. Liiert
JÖRGNER Iris
Kind:
Jörgner Laurenz
2. Heirat
FÄSSLER Susanne
Kinder:
Falkensammer Alina
Falkensammer Luis
12.12
FALKENSAMMER Susanne
< 11.8
Heirat
SEAMAN Jeremy
Kinder:
Seaman Maximilian
Seaman Felix
Seaman Alexander
12.13
FALKENSAMMER Markus
< 11.9
Heirat
RINGGER Christa
Kinder:
Falkensammer Nico Joris
Falkensammer Mia
Falkensammer Leo Benn
Falkensammer Romy Elsa
12.14
FALKENSAMMER Andreas
< 11.9
Heirat
FALKENSAMMER Doris Ursula
Kinder siehe unter Punkt 12.9 (Ahnenschwund durch Verwandtenehe!)
12.15
FALKENSAMMER Daniela
< 11.9
Heirat
COSTA Sandro
Kinder:
Falkensammer Leandra Sophie
Falkensammer Jonathan
Falkensammer Benjamin Aldo
12.16
FALKENSAMMER Tobias
< 11.10
Heirat
VIDOVIC Marica
Kinder:
Falkensammer Angelina
Falkensammer Matthias
Falkensammer Karolina
12.17
HUBER Jürgen Kurt Markus
< 11.10
Heirat
SCHABER Claudia
Kinder:
Falkensammer Katharina
Falkensammer Christoph
12.18
HUBER Christine Bettina Margarete
< 11.10
Heirat
ROSSANO Joseph
Kinder:
Rossano Mary Christine
Rossano Anthony Christopher
Rossano Isabella Marie
12.19
FALKENSAMMER Gottfried
< 11.11
Heirat
HOFER Kathrin
Kinder:
Falkensammer Moritz
Falkensammer Jakob
12.20
FALKENSAMMER Lukas
< 11.11
Heirat
SÖLLRADL Alexandra
Kinder:
Falkensammer Johannes Helmut
Falkensammer Valentin
Falkensammer Magdalena
12.21
FALKENSAMMER Ursula
< 11.11
Heirat
ZÖCHBAUER Gerald
Kinder:
Falkensammer-Zöchbauer Valerie Ellen
Falkensammer-Zöchbauer Albert Maria
Falkensammer-Zöchbauer Willibald Klaus
12.22
REICHEL Sonja Berta Maria
< 11.12
Heirat
LEHERMAYR Rupert
Kinder:
Lehermayr Judith
Lehermayr Manuel
12.23
REICHEL Elke Hildegard Maria
< 11.12
Heirat
OBERPERGLER Hermann
12.24
VOGLHUBER Helmut
< 11.13
Heirat
WALCH Sabine Anna
Kinder:Walch Lisa
> 13.1
Walch Anja
Walch Lena
12.25
VOGLHUBER Doris
< 11.13
Heirat
PICHLER Hugo
Kinder:
Pichler Anna
Pichler Paul
12.26
FALKENSAMMER Thomas
< 11.14
Heirat
WIMMER Andrea
Kind:
Falkensammer Stephan Thomas
12.27
FALKENSAMMER Christoph
< 11.14
Heirat
BAUER Manuela
Kinder:
Falkensammer Anna
Falkensammer Felix
Falkensammer Maximilian
12.28
EISELSBERG Wolf Peter
< 11.15
Heirat
N.N. Petra
Kinder:
Eiselsberg Lilli
Eiselsberg Anna
12.29
ECKER Andreas
< 11.17
Heirat
SCHULD Margarete
Kind:
Ecker Andreas
12.30
GANZERT Julia Vanessa
< 11.19
Heirat
LEBERBAUER Walter
Kinder:
Ganzert Walter Wilhelm Georg
Ganzert Theresa Christine Elisabeth
12.31
HUBKA Gabriele
< 11.22
Heirat
BUTSCHEK Reinhard
Kinder:
Butschek Sebastian
Butschek Lorenz
12.32
HORAK Alexandra Eva
< 11.24
Kind:
Horak Maximilian
12.33
BÜCHE Karl
< 11.28
Heirat
N.N. Astrid
Kinder:
Büche Konstantin
Büche Viktoria
12.34
BÜCHE Katharina
< 11.28
Heirat
SCHNABL Rainer
Kinder:
Schnabl Jakob
Schnabl Pia
12.35
STURM Friedwin Josef
< 11.35
Heirat
ADANIC Katharina
Kinder:
Sturm Julia
Sturm Sarah
12.36
STURM Claudia Verena Eva
< 11.36
1.
HANDLE Bernhard
Kind:
Sturm Tobias Daniel
2.
GRESSENBERGER Walter
Kinder:
Sturm Laura
Sturm Emilian
12.37
MAYERHOFER Martin
< 11.37
Heirat
FISCHER Kerstin
Kind:
Mayerhofer Jakob
12.38
ZACHHUBER Christopher Wolfgang Johannes
< 11.39
Heirat
FLOCK Kathy
Kinder:
Zachhuber Jonathan
Zachhuber Simon
12.39
TEUFEL Magdalena
< 11.40
Heirat
FHEODOROFF Thomas
Kinder:
Fheodoroff Valentin Stanislaus
Fheodoroff Fanny Elisabeth
12.40
TEUFEL Katharina
< 11.40
Heirat
LIELI Gábor
Kinder:
Lieli Andrè
Lieli Laura
Lieli Lorin Gabriel
12.41
TEUFEL Dominika
< 11.40
Heirat
TREFFLINGER Peter
Kinder:
Trefflinger Leonore
Trefflinger Marie Kundry
12.42
TEUFEL Felicia
< 11.40
Heirat
ZEILNER Ortwin
Kind:
Zeilner Benjamin
12.43
GLÖTZL Thurid Gitta
< 11.41
Heirat
AIGNER Christian
Kinder:
Aigner Nepomuk Eugen Arthur
Aigner Aniko
12.44
GLÖTZL Theresa Sofie
< 11.41
Heirat
BRAVO-HENRIQUES Luis Alfredo
Kinder:
Bravo-Padrós Irina Maria
Bravo-Padrós Marcal
Bravo-Glötzl Elsa Valarie
Bravo-Glötzl Amos Pyar
Bravo-Glötzl Ilan Tairi
12.45
GLÖTZL Till Eugen
< 11.41
Liiert
WICKENHAUSER Ida
Kind:
Wickenhauser Matilda
12.46
MAYR Stefan Georg
< 11.42
Heirat
RÖSSLER Olivia
Kinder:
Mayr Annika
Mayr Niklas
12.47
MAYR Lisa Johanna
< 11.42
Heirat
ZACHHUBER Klaus
Kinder:
Zachhuber Lena
Zachhuber Lukas
13. Generation:
13.1
WALCH Lisa
< 12.24
Kind:
Walch Hannah
Erstellt mit Stammbaumprogramm © Ing. Alfred Desbrosses, Wels. |
Stand : 09.08.2022 |